@Faummoplie89 der SC-Mitarbeiter muss dir den SNR (Noise Margin) auf (-) 6dB einstellen.
Ist aber nur Symtombekämpfung.
Die Supportmitarbeiter (2.Level) können die Störungen auf deinem Anschluss sehen.
Vom System wird eine Leitungsstabilisierung gemacht wenn es zu viele Felher auf deinem Telefon/DSL Anschluss gibt.
Die maxime ist die Anschlussleitung stabil zu halten wird das SNR bis zu (-) 24dB geregelt.
Das hat Auswirkung auf deine Router Access Geschwindigkeit somit auch auf deine Bandbreite vom TV-Stream.
Ab 8 Mbit/s ist nur noch SD möglich
Ab 12 Mbit/s ist SD oder HD möglich
Ab 40 Mbit/s ist SD oder HD oder UHD möglich.
Gleichnis: Deine Wasserleitung im Garten hat immer wieder Aussetzer beim Wasserdurchfluss um diese Aussetzer zu reduzieren verringere ich den Wasserdruck damit es zum gleichmässigen Wasserdurchfluss kommt.
Also würde ich mal einen Techi bestellen, der deine Anschlussleitung mal checken tuet.
Wenn der Fehler in deiner Inhaus-Telefon-Installation liegt kostet es 160.-CHF/h und 80.- CHF Anfahrtspauschale.
Sonst, wenn der Fehler auf der Seite von Swisscom liegt (ab UP/GS-> Zentrale/PUS/MCAN) kostet es nichts.