MySecurity - Passwortmanager

  • MySecurity - Passwortmanager

    Seit heute funktioniert der Passwortmanager nicht mehr:
    Bei den verschiedenen Anbietern (Bank, Migros etc.) erscheint beim Login bzw. Passwort die hinterlegten Angaben (Benutzername wie Passwort) nicht mehr.
    Wo könnte das Problem liegen?

    • Hallo hed
      Danke für den Hinweis.
      Nach der Neuinstallation von Microsoft Edge funktioniert der Passworttresor wieder einwandfrei. Weitere Sicherheitssoftware habe ich nicht installiert.
      Besten Dank für Deine Bemühungen u es schöns Weekend.
      Don Pedro

    Entschuldige bitte die Nachfrage; aber betrifft dies ein Mobilgerät oder einen Computer?

    Ist es zudem eine Browser-Extension oder eine installierte Software?

    Ich habe dies beispielsweise auch häufig bei meinem 1Password-Manager auf dem Android-Gerät. Dort ist dieser direkt in die Samsung-Tastatur integriert und wird nicht immer angezeigt. Über die Einstellungen kann ich die App stoppen und anschliessend wieder starten.

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    Hallo DomiP
    Besten Dank für Deine Antwort.
    Das Programm MySecurity ist auf einem Laptop der Marke Acer geladen (Acer Nitro AN517-52 - Windows 11 Home).
    Die Frage betreffend Browser-Extension verstehe ich leider nicht - bin nur ein einfacher Anwender.
    Bis anhin funktionierte die Anmeldung z.B. auf der Webseite der Versicherung wie folgt:
    Passworttresor bei MySecurity freigegeben, auf der Webseite des entsprechenden Anbieters erschien bei Benutzernahme und Passwort jeweils auf der rechten Seite ein blaues Icon?, diese angeklickt und schon war ich im Kundenbereich.
    Neu erscheint das blaue Ding nicht mehr (Benutzername und Passwort werden im Moment manuell kopiert und eingefügt).
    Wie gesagt, als einfacher Anwender wage ich es nicht in den Einstellungen etc. etwas zu verändern. Bei Dr. Goooooooooogle gesucht, aber nichts konkretes gefunden.
    Könnte sein, dass mit einem Add-On etwas falsch läuft.
    Vielleicht hast Du noch einen Gratistipp, gooooooooooogle noch etwas - vielleicht finde ich ja noch etwas das auch ein DAU (dümmster anzunehmender User) begreift.
    Besten Dank u es schöns Tägli

    @DonPedro53

    Kann es sein das Du einen “AdBlocker” AddOn installiert und dieser aktiv ist, bei Passwörter Eingaben deaktiviere ich diesen nur für diese Funktionen immer, bei anderen Page ist er aktiviert.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Hallo WalterB
    Besten Dank für Deinen Hinweis.
    Unter den Apps keine entsprechende App gefunden.
    In der Zwischenzeit neu den Browser Firefox installiert - hat nichts gebracht.
    Wieder den bisherigen Browser Microsoft Edge installiert und siehe da - alles funktioniert wieder.
    Hoffe doch sehr das es so bleibt.
    Nochmals den besten Dank u es schöns Weekend
    DonPedro

    @DonPedro53

    Es hat beim Firefox noch eine Funktion “Pop-Blocker” welche als Norm installiert wird und vielleicht musst Du diese deaktivieren.

    Wird ein Pop-up blockiert, zeigt Firefox eine Informationsleiste (sofern Sie die Leiste zuvor nicht wie unten beschrieben deaktiviert haben) und in der Adressleiste ein Symbol erscheint, siehe Link unten.

    Musste diese bei zwei Anwender deaktivieren weil sie Angaben geblockt hatten welche nötig waren.

    https://support.mozilla.org/de/kb/pop-blocker-einstellungen-ausnahmen-problemloesung#w_was-sind-pop-ups

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    @DonPedro53

    Hast du nebst dem im System integrierten Microsoft Defender noch andere Sicherheitssoftware/Antivir installiert? Nebst den Werbeblockern und Browser-Plugins können diese ebenfalls solche unerwünschten Einwirkungen haben.

    Hallo hed
    Danke für den Hinweis.
    Nach der Neuinstallation von Microsoft Edge funktioniert der Passworttresor wieder einwandfrei. Weitere Sicherheitssoftware habe ich nicht installiert.
    Besten Dank für Deine Bemühungen u es schöns Weekend.
    Don Pedro