Ich habe die Comfort-Replay Funktion jetzt mal ausprobiert und muss sagen, sie funktioniert auf den mit “ad” gekennzeichneten Sendern ganz hervorragend. Replay Sendungen beginnen sekundengenau beim Anfang der Sendung und die Werbeblöcke können ebenfalls sekundengenau übersprungen werden. Ausserdem gibt es in den Einstellungen eine neue Funktion “Werbung automatisch überspringen”. Auch dies funktioniert tadellos: So konnte ich den ganzen Samstag Nachmittag durchgehend “Lenssen übernimmt” schauen, ohne auch nur einmal die Fernbedienung in die Hand zu nehmen, oder einen einzigen Werbefetzen anschauen zu müssen. 😉🙈 Ob man das wirklich will ist eine andere Frage 😂

Ob einem das die 6.90 wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Es ist nun mal so, dass diese Sender finanziert sein wollen. Ich sag es nochmals: Ob ihr mit eurer Zeit oder eurem Geld dafür bezahlen wollt, könnt ihr euch selbst auslesen. Wer mit der neuen Replay-Werbung nicht glücklich ist, der kann auch auf diese Sender verzichten. Die Anbieter wie Swisscom & Co. sind dafür nicht verantwortlich, die setzen nur um was nötig ist, um die Replay Funkion überhaupt noch anbieten zu können. Wenn man dafür also jemanden “bestrafen” will mit Boykott, dann die Sender direkt.

Bin gleicher Meinung.

Anstatt die Zuseher mit ungewollter Werbung zu quälen wäre es doch einmal an der Zeit das Werbethema alternativ anzuschauen. Belohnung statt Bestrafung. Zum Beispiel könnten Werbegucker belohnt werden, statt diejenigen, die keine Werbung sehen wollen, zu bestrafen.

Als ich noch jung war, gab’s den Spot-Quiz und man konnte Preise gewinnen, wenn man die Fragen über die gezeigten Spots beantworten konnte.

Die Sender können es schon so machen wie jetzt. Sie schaffen sich einfach selber ab. Mir ist schon klar, dass sie von Werbung leben, aber ist das wirklich der richtige Weg?


@roman70 schrieb:

Die Sender können es schon so machen wie jetzt. Sie schaffen sich einfach selber ab. Mir ist schon klar, dass sie von Werbung leben, aber ist das wirklich der richtige Weg?


@roman70

Die Zukunft wird es zeigen, ob das der richtige Weg ist oder war.

Bisher bezahlten die Provider 2.- pro Kunde. Neu sind es bis zu 7.-

Für jeden Kunden welcher Replay Comfort zahlt, müssten 2,5 Kunden komplett auf TV verzichten, dass es plus/minus gleich viel ins Töpfchen der Sender gibt. Ich bezweifle dass dies passieren wird.

Die Rechnung der Sender wird mit Garantie aufgehen.


@Stephan_76 schrieb:

Bisher bezahlten die Provider 2.- pro Kunde. Neu sind es bis zu 7.-

Für jeden Kunden welcher Replay Comfort zahlt, müssten 2,5 Kunden komplett auf TV verzichten, dass es plus/minus gleich viel ins Töpfchen der Sender gibt. Ich bezweifle dass dies passieren wird.

Die Rechnung der Sender wird mit Garantie aufgehen.


Ich glaube allerdings nicht, dass es so viele geben wird, welche für Replay Comfort zahlen. Aber ich weiss es nicht. Wäre dann spannend zur gegebenen Zeit mal Zahlen dazu zu sehen. Ich denke der grösste Teil wird entweder mit der neuen Zwangswerbung leben, oder die entsprechenden Sender ganz meiden.

Wichtig wenn ein update kommt sollte es nicht wieder soviel Fehler Abstürze etc aufweisen.

Die Sender mit Werbung einfach löschen,sind sowieso nicht interessant.

Werde die Abos von Swisscom künden, bezahle doch keine Spitzenpreise für Werbung.

Ist wieder eine reine Abzocke von Swisscom.

Genau Swisscom Abo künden und den Spiegel aus dem Keller entstauben 👍🏻👌🏼

Wird eh nur Schrott in der Werbung angeboten Made in China 🇨🇳

Mediashop ist genau was du brauchst 👍🏻👍🏻👍🏻

Wird Zeit blue TV Adieu zu sagen. Das ist ganz Klar ein Vertragsbruch von Swisscom gegen uns Kunden und diese Abzockerei wird so nicht hingenommen. Hoffe das das so richtig zum Eigengoal für Swisscom wird und viele blue TV den Rücken kehren…


@Samui1999 schrieb:

Wird Zeit blue TV Adieu zu sagen. Das ist ganz Klar ein Vertragsbruch von Swisscom gegen uns Kunden und diese Abzockerei wird so nicht hingenommen. Hoffe das das so richtig zum Eigengoal für Swisscom wird und viele blue TV den Rücken kehren…


Es ist bei den anderen Providern gleich bezüglich Replay Werbung….

Das kommt nicht von Swisscom, sondern von gewissen Sendern und die Provider sind gezwungen das umzusetzen.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@Samui1999 bevor du so ein Kommentar schreibst, informiere dich mal richtig, von wem das ganze kommt!

Swisscom ist wie alle anderen nur ausführendes Organ!

Na klar, die arme Swisscom ist natürlich gezwungen diesen Aufschlag 1:1 an die Kunden weiter zu verrechnen… auf dem ganzen überteuerten Angebot von SC ist genug Marge um solche Kosten zu übernehmen. Aber nein, getreu dem Motto ‘grosse Versprechen, nix dahinter’ wird einfacher einseitig der Vertrag gebrochen und fleissig abgezockt. Und wie doof muss ein Provider sein, der TV -Sendern ein Verbreitungs-Platform zur Verfügung stellt und Ihnen dafür auch noch Kohle rüber schiebt, statt von diesen für die Verbreitung ihren Werbe-Mists eine Miete für die Benützung eben dieser Platform zu verlangen… Nun ist genug, seit Jahren ärgere ich mich über überteuerten, nicht funktionierenden SC Hardware-Schrott, SC-Software Lösungen sind genau so untauglich, auch diese peinlich often Netz-Unterbrüche mit den noch dazu gelieferten peinlicheren Erklärungsversuchen und nun noch eine weiter unerträgliche Zumutung was blue TV angeht… nee, brauch ich nicht, braucht niemand…

Man solle Reisende nicht aufhalten - woanders ist es sicher besser…. Bessere Hardware und bessere Software, besserer Support usw…..

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

  • hed gefällt das.

Wahrscheinlich nicht, aber dort wird für den gleichen Schrott wenigstens nicht so viel verrechnet…

Bleibt für meinem Lieblingssender ARD und ZDF was Replay anbelangt alles beim alten?

Gruss P. Dolnicek


@Vustockei61 schrieb:

Bleibt für meinem Lieblingssender ARD und ZDF was Replay anbelangt alles beim alten?


Vorläufig schon….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@Samui1999 Es zwingt dich ja niemand die Option zu abonnieren. Aber die “Gratis”-Variante mit der Replay-Werbung auf den heute 19 Sendern müssen alle Anbieter umsetzen die ein Angebot mit “spulen” haben.

Es wäre besser du würdest unser Schweizer Werbesender, der nicht einmal die Werbung an Weihnachten einstellen kann an den Pranger stellen. Es ist ja eine Schande was da einem für 400 Franken (auch ohne Besitz eines TV) im Jahr vor den Kopf geworfen wird!

Gruss Peter aus Zürich


@roku73 schrieb:

@Samui1999 Es zwingt dich ja niemand die Option zu abonnieren. Aber die “Gratis”-Variante mit der Replay-Werbung auf den heute 19 Sendern müssen alle Anbieter umsetzen die ein Angebot mit “spulen” haben.


Deine Antwort zeigt mir, dass du meine Kritik nicht ansatzweise verstanden hast, denn sonst würdest du nicht so einen Schmarren antworten wie “es zwingt dich ja niemand die Option zu abonnieren”! Dieser Punkt war nie Thema! Dein Text-Verständnis scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein oder du hast einfach kein einziges stichhaltiges Argument um meine Kritik zu entkräftigen.

Kein Provider muss diese Zwangs-Werbung der Sender akzeptieren! Wenn Swisscom, oder noch besser mehrere Provider zusammen, anfangen würden einzelne Sender “auszulisten” (analog Lebensmittel-Grossverteiler mit renitenten Markenhersteller), dann kämen die betroffenen Sender sehr bald angekrochen und würden darum betteln wieder auf den ausgeschlossenen Platformen ihren Mist zu akzeptablen Bedingungen präsentieren zu können. Aber eben, schwache Firma (Provider), schwaches Produkt…