Alternativen zu Swisscom Webmail mit Werbung

Liebe Community

Am 25. August 2022 hat Swisscom ihr e-Mail E-Mail-Angebot überarbeitet. Kunden mit Bluewin E-Mail light und Bluewin E-Mail basic die Webmail nutzen, haben nun sofern kein Werbeblocker installiert ist Werbung. Egal ob man ein Internetabo bei Swisscom hat oder nicht.

Aber auch wer einen Werbeblocker installiert hat, sieht unter Umständen Werbung oder die Seite wird nicht korrekt angezeigt. Das heisst es erscheint erst viel Weiss und erst dann kommen die E-Mails.

Hier möchte ich euch mal aufzeigen, welche Möglichkeiten ihr habt, um bluewin Webmail wieder Werbefrei zu geniessen:

  1. Ihr steigt auf ein Kostenpflichtiges Angebote Bluewin E-Mail pro oder advanced um. Beide Angebote enthalten nebst Werbefrei auch mehr Speicherplatz und bei advanced 10 E-Mailadressen.
  2. Ihr installiert einen Werbeblocker. Allerdings kann es dann sein dass die Seite eben nicht korrekt angezeigt wird.
  3. Ihr nutzt ein E-Mailprogramm wie zum Beispiel Thunderbird. Die erst noch viel mehr Möglichkeiten und Komfort bieten als Bluewin Webmail. Zum Beispiel Verwaltung mehrerer Konten (auch gmail, gmx etc.) in einem Programm. Filter um E-Mails zu steuern, zum Beispiel Nachricht von Absender X beim herunterladen direkt als gelesen in den Papierkorb zu verschieben. und vieles mehr.
  4. Wenn man auch mal von fremden Rechnern aus zugriff auf die E-Mails benötigt, ist evt. Thunderbird Portable eine Lösung. Thunderbird Portable wird auf einem USB Stick installiert. Den steckt man dann am fremden PC ein und hat so Zugriff auf seine E-Mails.
  5. Einen Provider suchen der Werbefreies Webmail anbietet, wobei man dann auch mit der Gefahr leben muss, dass auch da mal Feierabend ist.
  6. Radikallösung, ihr mietet ne eigene Domain

Die Anleitung wie ihr ein Emailprogramm einrichtet, findet ihr unter folgendem Link:

E-Mail auf Ihrem Gerät einrichten/nutzen

Und bei Fragen hilft die Community immer gerne weiter.

Viele Grüsse
Stephan

.... .- .-.. .-.. --- / --.. ..- ... .- -- -- . -.

Der Grund für meine Mail-Adresse bei Ihnen, war die klare und einfache Gliederung und weil ich einen Vertrag bei Ihnen habe.

Um in Zukunft von keiner Werbung belästigt zu werden über 200 CHF/a zu zahlen halte ich für eine falsche Massnahme. In Zeiten von Inflation unterschätzen Sie Kunden, sofern wir als Kunden betrachtet werden.

Schliesslich mache ich ja mit jedem Mail Werbung für SWISSCOM.

Mit einer halben Seite auf dem Bildschirm bin ich unglücklich.

Ich werde eine geeignete Lösung finden, wenn dieses Vorhaben in nächster Zeit umgesetzt wird

@Hudafig47

Hier im Forum ist nicht die Swisscom, sondern "Kunden helfen Kunden".

Wenn man die E-Mail auf einem Rechner abruft kann man z.b. den Thunderbird installieren und es wird keine Werbung angezeigt.

https://www.thunderbird.net/de/

Oder es gibt noch andere Möglichkeiten, leider nicht gratis.

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet/bluewin-email.html

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Bravo! Absolut einverstanden. Es gibt die gute Möglichkeit das schon sehr teure Abonnement zu kündigen!

  • ade gefällt das.
9 Tage später

Vielen Dank für die wertvollen Tipps.

Noch eine Möglichkeit: Ruft Swisscome an und reklamiert. Droht auch, dass ihr den Anbeiter wechselt. Habe ich gerade gemacht. Wenn das viele machen, knicken die vielleicht ein.

@Digroppeut86 @Da kann ich nur sagen: Good luck.

Es gibt so viele eMail-Anbieter am Markt. Man kann auch einfach wechseln.

... wechseln und hoffen, dass das Web-Mail beim neuen Provider noch möglichst lange werbefrei bleibt.

Da möchte ich mich nochmals mit meinem Favoriten zu Worte melden; Infomaniak-Mail ist funktionell und visuell mein persönlicher Favorit. Kostenlose E-Mail-Adresse und Integration von anderen Mails inklusive!

Zudem Features wie die Integration von kDrive und eigener Domain sind kostenfrei!

Seit dem ich mein altes macBook nun auf ChromeOS-Flex gezügelt habe, kann ich grundsätzlich, trotz den "Datenschutzbedenken", G-Mail empfehlen.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik


@DomiP schrieb:

Da möchte ich mich nochmals mit meinem Favoriten zu Worte melden; Infomaniak-Mail ist funktionell und visuell mein persönlicher Favorit. Kostenlose E-Mail-Adresse und Integration von anderen Mails inklusive!

Zudem Features wie die Integration von kDrive und eigener Domain sind kostenfrei!


Kostenlos ist da lediglich die E-Mail-Adresse mit [user-id][at]lk.me. Mit eigener Domain ist es dort ein kostenpflichtiges Angebot.

Wer keine Bedenken hat, seine E-Mails US-Firmen anzuvertrauen, kann sich eine E-Mail-Adresse mit googlemail.com, icloud.com, outlook.com, usw. besorgen.

Glotzologe

  • hed gefällt das.

Ich denke - viele Kunden möchten ihre seit >10-20 Jahren verwendete Bluewin Adresse nicht verlieren und nicht zu einem anderen Mail-Provider wechseln. Von daher denke ich, ist das nur für die wenigsten eine Option.

Bleiben also folgenden Optionen übrig:

- Mit der Werbung leben (gratis)

- Anstelle Webmail ein lokales Mailprogramm verwenden (gratis und keine Werbung und noch weitere Vorteile)

- CHF 1.90 / Monat zahlen (keine Werbung mehr im Webmail) und noch 3x mehr Speicher für die Mailbox als bisher

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Klar @Glotzologe nur bei Bluewin ist auch nur die at-bluewin-ch-Adresse gratis. Dafür gibts bei Infomaniak auch Mail, Kalender, Kontakte und Mehr in einer Suite 😉

Und was die US-Konzerne angeht ist natürlich auch die Frage inwiefern nicht auch bei CH-Providern Daten nach Amerika fliessen. Die Betriebssysteme sind ja in der Regel alle aus den US und A.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

@POGO 1104 die vierte Variante (Browser mit Werbeblocker) funktioniert mittlerweile auch, inkl. Entfernen des übergrossen Werbebanners 😉

@kaetho

… inkl. der Gefahr von unerwünschten Nebenwirkungen.

Gibt es die? Heute kann man Werbeblocker gezielt auf einzelne Elemente auf einer bestimmten Website anwenden.

Wer sich das einrichten kann (dazu brauchts nicht viel), wird auch diese "unerwünschten Nebenwirkungen" umschiffen (oder damit umgehen) können.

Gibt es die überhaupt, diese unerwünschten Nebenwirkungen? Oder ist das einfach Polemik und Angstmacherei? Bis jetzt kenne ich keine, oder es ist mir nicht bewusst...

@kaetho

Nachdem ich schon früher negative Erfahrungen mit solchen Blockern gemacht habe, habe ich vor 2 oder 3 Jahren einen erneuten Anlauf mit verschiedenen Blockern unternommen:

Nach Änderungen die der Webseitenbetreiber mit der Werbung gemacht hat war die Werbung oder zumindest ein Leerraum wieder da, oder die Webseite wurde daraufhin ganz geblockt oder gewünschte Pop-Up-Fenster oder Funktionen der Webseite wurden unterdrückt. Je nach Upgrade des Browsers war dann auch das Plug-In nicht mehr kompatibel und musste nachgezogen werden. Teilweise litt auch die Performance des Browsers. Summa Summarum hatte ich damit mehr Ärger und Nachteile, als Vorteile.

Auf Grund meiner gemachten Erfahrungen rate ich daher vom Gebrauch solcher Blocker ab. Es ist aber gut möglich, dass sehr viel bessere Erfahrungen damit gibt.

Ok, eigene Erfahrungen, gut.

Nur decken sich meine Erfahrungen zum Thema Werbeblocker nicht mit den deinigen. Klar gibt es etwas mehr Pflegeaufwand als ohne. Für meinen Anwendungszweck lohnt sich das aber, ich bin damit zufrieden.

12 Tage später
2 Monate später

Hallo Bluewin! Das ist keine gute Idee. Man kann die E-Mails kaum mehr lesen. Viel Platz für Reklame, die gar nicht vorhanden ist. Das ist ärgerlich und lädt dazu ein, Produkte von der Konkurrenz zu abonnieren, inklusive Handy und Internet. Ich bin daran, dies zu tun. Leider. Nach vielen Jahren bei Swisscom.

@Hezavio67 Ja das ist ärgerlich, aber es gibt Möglichkeiten das zu Umgehen, z.B. ein Abo für 1.90 CHF/Mt, oder die Installation eines E-Mail Programms, wie Thunderbird oder Outlook, da gibt es keine Werbung.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé