Sehr geehrte Damen und Herren Im Anhang sende ich Ihnen meine Reklamation nach der gemeldeten Stör
Geehrte Damen und Herren Zunzgen, 23. August 2022
Betrifft: Reklamation und Beanstandung Ihres Supports
Chronologische Auflistung
Ich habe Ihnen am 10.08. über die 0800 800 800 Nr. eine Störung meines Netzwerkes gemeldet. Das Problem war, dass sich der Router mehrmals abmeldet, (rote Lampe leuchtet)
Es wurde dann aus der Ferne festgestellt dass ich am Router-Eingang nur 90 Gb anstelle von ca. 300 Gb habe.
Die Abmachung beidseitig lautete dass Sie mir einen Techniker vorbeischicken. (kostenpflichtig) OK
Wir bekamen auch sofort Bescheid dass sich der Techniker am Montag, 15.08. meldet.
Dieser Spezialist (Name ist uns bekannt) kam von der Firma Bouygues in Arlesheim und hat die Eingangsleistung am Haus gemessen welche die erforderte Leistung bringt. Also musste ein Verlust bis zum Router in meinem Büro vorliegen.
Er hat festgestellt dass vom Eingang her noch ein altes Telefonkabel installiert sei und dieses ersetzt werden sollte / OK
Nun verlangte er aber dass die Büromöbel und Schreibtisch weggeräumt werden müsse, er liege nicht auf den Bauch unter den Schreibtisch am Boden um den Stecker über der Fussleiste zu prüfen, tat es aber dennoch mit motzen. Dann erwähnte er dass die Steckdose veraltet und am zerfallen sei und die Installation mit nur 2 dünnen Telefonkabel ein Pfusch sei.
Wir hatten danach die El. Pläne vom Haus (Baujahr 1977) kontrolliert und festgestellt dass der Telefonanschluss im Zimmer nebenan endet..
Ich habe dann erwähnt, dass er diesen Stecker aufschraubt um nachzusehen ob der Verlust der Verbindung wirklich dort zu finden sei.
Darauf hat er abgewunken und sich geäussert, er schraube sicher nicht die Dose auf um sie nachher wieder zu verschliessen, er brauche eine 2. Person um ein neues Kabel vom Hauseingang einzuziehen. Dies hat er auch in die Wege geleitet, abgemacht wurde, dass die 2 Mann am Donnerstag 18.08. kommen.
Es sollte bis dann auch alles weggeräumt sein und dass wir bei der Installationsfirma, welche den “stümperhaften” ISDN- Anschluss ins Büro gemacht haben nachfragen wo die Kabel durchgeführt worden seien???
Unglücklicherweise musste ich am Mittwoch, 17.08. notfallmässig ins Augenspital (Netzhautablösung)
Die bevorstehenden Arbeiten wurden ausgeführt. Die neuen Kabel eingezogen bis zur Steckdose im Nebenzimmer. Der Router wurde vom Büro in dieses Nebenzimmer gebracht und direkt an dieser Dose angeschlossen.
Somit blieb die alte, belächelte und als Pfusch und gebastelt dargestellte Verbindung mit den nur 2 Drähten bis zu der Dose in meinem Büro bestehen.
Es funktioniert jedenfalls wieder und die erhöhte Leistung zum Router ist vorhanden.
Was aber danach folgte macht mich im nachhinein extrem stutzig.
Meine im 1. Stock befindlichen 2 Fernseher welche mit Powerline betrieben sind wurden ohne Auftrag auf Funk umgestellt mit wiederum neuem Material (Box)
Die Begründung meiner Frau gegenüber: Powerline sei veraltet, strahle zu stark und neige zu erhöhten Störungen.
Unsere Meinung: Die Störungsursache war ja die schlechte Leistung bis zum Router.
Am Freitag wurde ich aus dem Spital entlassen und habe die Arbeit und die Lage der Komponenten begutachtet und auch wohl oder übel akzeptiert. Als ich aber den einen Fernseher mit ext. Sound-Bar in Betrieb nahm habe wir festgestellt dass kein Ton vorhanden war, im Bildschirm hiess es; “Lautstärke Kopfhörer” ich habe noch nie die Kopfhörer über die Fernbedienung betreiben müssen.
Meine Frau griff zum Telefon und hat diesem Techniker M angerufen, (zum Glück hatte Sie am Donnerstag eine Visitenkarte von ihm verlangt)
Die Reaktion von diesem feinen Herrn am Telefon war: Dies interessiere ihn nicht wir sollen die 0800 Nr. von Swisscom anrufen. Er sei nicht für solchen Support zuständig sonst komme er mit seiner eigentlichen Arbeit nicht weiter. Ich habe mich dann eingeschaltet und ihm mittgeteilt dass Swisscom bei Tonausfall sicher nicht helfen könne, dies sei eine Einstellungssache. Er erwähnte dies habe sein Kollege programmiert. Die Natel Nr. dieses Kollegen dürfe er aber nicht preisgeben, dieser komme von einer anderen Firma. Nach langem hin und her hat er den Namen und die Firma bekannt gegeben.
Im Google haben wir dann die Firma gefunden und mit weiteren Telefonaten eine Person ausfindig gemacht welche uns versichert hat demjenigen Mitteilung zu machen dass er uns zurück ruft.
Gegen Abend hat er uns angerufen. Mit langem probieren am Telefon über die Einstellungen ohne Erfolg hat er uns freundlicherweise angeboten, dass er nach Feierabend bei uns vorbei komme. Er wohne ja nicht sehr weit von Zunzgen.
Nun hat er die Programmierung wieder so vorgenommen wie sie vorher war mit 2 Fernbedienungen. Sie wollten es einfacher machen und alles, TV, Lautstärke und Sound-Box über die Swisscom Fernbedienung programmieren, welches Schlussendlich nicht gelang (scheinbar ohne es auszupropieren).
Den Arbeitsrapport mit dem Betrag von Fr. 775.30 haben wir unverzüglich per Online bekommen. Erwähnt wurde vom Techniker dass er den Rapport aufgeteilt habe und wir somit 2 versch. Rechnungen erhalten werden? Bin noch gespannt.
Wir sind mit dem ganzen Prozedere, dem Verhalten des Technikers und dem Rapport (Rechnung) keineswegs einverstanden und sind gespannt wie Sie dazu Stellung nehmen oder ob und wie sie entgegen kommen werden.
Ich finde es einen schlechten Dienst am Kunden wenn man sich solche Mühe und Zeitverlust hinnehmen muss und dabei nur angeplafft wird. Diese Support-Firma müssen Sie uns nie mehr schicken.
Auf baldige Antwort hoffend grüssen wir
Sylvia & Markus Nyffeler