Bei mir ist der Beitrag #4 ein Beitrag von Jüre als Antwort auf Beitrag #3.
Hallo Stauldoteiy82
Bei mir stimmt die Reihenfolge. Egal ob eingeloggt oder ausgeloggt wird bei mir unter #4 der gleiche Beitrag von jüre angezeigt.
Aber etwas stimmt bei Deiner Anzeige trotzdem nicht. Wenn ich den ersten Screenshot anschaue, Beitrag (3 von 22) und (4 von 22) die haben bei mir andere Nummern (17 von 22) und (19 von 22) WalterB
Beitrag (18 von 22) wird bei Dir auf dem Screenshot gar nicht angezeigt.
Evt. ist da bei Deinem Browser etwas durcheinander.
Ich versuche mal den möglichst gleichen Screenshot zu erstellen:
- Lösungmarkiert von Stauldoteiy82
@Stauldoteiy82 schrieb:
Mir ist in den letzten Tagen schon mehrmals aufgefallen, dass Beiträge hier in der Community wild durcheinander gewürfelt werden wenn ich eingeloggt bin.
Ist dies noch bei anderen Usern so?
Wenn ich mich auslogge scheint die Reihenfolge zu stimmen, wieder eingeloggt dann wieder das durcheinander.
Ich habe mal deine Profil neu synchronisiert, ists jetzt besser bei dir?
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
Danke @ThomasS da hätte ich Dir ja direkt eine DM schreiben können
Was geschieht bei diesem synchronisieren und kann ich das auch selbst auslösen wenn das Problem wieder auftritt?
Jetzt sieht es auch eingeloggt wieder wie bei @Stephan_76 und den anderen aus. Danke dass Ihr kurz getestet habt.
@Stauldoteiy82 schrieb:
Danke @ThomasS da hätte ich Dir ja direkt eine DM schreiben können
Was geschieht bei diesem synchronisieren und kann ich das auch selbst auslösen wenn das Problem wieder auftritt?
Jetzt sieht es auch eingeloggt wieder wie bei @Stephan_76 und den anderen aus. Danke dass Ihr kurz getestet habt.
Hättest du können, aber ist ja auch so gesehen worden..
Nein, das kannst du nicht selber, musst du aber auch nicht, denn hier gings um eine Einstellung die verstellt war, die wir aber auch nicht mehr anbieten, sprich nicht mehr verändert werden kann..
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
Was?
Ich kenne das Problem und bin selber davon betroffen.
Es hat mich immer wieder gestört, dass ich bei langen Threads, die ich schon lange verfolgt habe, immer zuerst hinunterscrollen/ dann die höchste Seitenzahl wählen/ dann wieder bis zuunterst scrollen habe müssen, um an die neuesten Beiträge zu kommen.
Wenn eingeloggt habe ich die Möglichkeit bei den User-Settings benutzt, die Beitragsreihenfolge zwischen “ältester zuerst” und “neuester zuerst” bei Bedarf hin und her zu schalten.
Die Standard-Einstellung (wenn man nicht eingeloggt ist oder bei den Settings nichts geändert (oder zurückgeändert) hat, ist “ältester Beitrag zuerst”:
- Beitrag 1 von N ist die allererste Frage/ Problembeschreibung.
- Dann folgt allenfalls die beste Antwort/Lösung (Duplikat von Beitrag X von N).
- Und danach werden die weiteren Kommentare Beitrag 2, 3,…, chronologisch nummeriert.
- Beitrag N von N ist der neueste.
- Bei “Antwort auf Beitrag…” stimmt die Beitragszahl (chronologisch).
Seit einiger Zeit funktioniert das Umschalten aber nicht mehr.
User-Setting “Sortieren” (oder sinngemäss):
- eine Zeit lang noch vorhanden, aber ohne Alternative neu/alt
- heute komplett verschwunden.
Und jetzt, wenn ich eingeloggt bin, finde ich mich in der Variante “neuester Beitrag zuerst” gefangen.
Nicht sooo tragisch. Eigentlich.
Aber die Nummerierung der Beiträge bei diesem Sortiervariante ist gegenüber der chronologischen VERKEHRT:
- Der jüngste Beitrag erscheint zuoberst auf der ersten Seite, wird aber “1 von N” genannt, richtig wäre aber “N von N”
- Der älteste, zuunterst auf der letzten Seite, heisst “N von N” statt “1 von N”
- Bei “Antwort auf Beitrag X” hingegen stimmt hingegen die Beitragszahl X (chronologisch)
---——————–
Aber jetzt, wenn ich beim Antworten einen anderen Kommentar referenzieren will, habe ich Probleme.
Wenn eingeloggt, kann ich nicht mehr toggeln zwischen alt/neu zuerst.
Um die chronologisch korrekte Beitragsnummer zu ermitteln muss ich mich ausloggen, die Nummer notieren, und wieder anmelden, damit ich mit meinem User-Name statt Anonymous identifiziert werde.
Oder ich muss die richtige Zahl berechnen: N-X (und dann doch ab- und anmelden zum Verifizieren, dass die Rechnung stimmt).
Oder ich kann den Zeitstempel des Beitrags angeben.
Aktuelles Beispiel: ich möchte jetzt aus einem Kommentar von @ThomasS zitieren.
- “Beitrag 2 oder 8 von 9”?
- Antwort auf Beitrag 7 (korrekt!)
- Müsste also eher “Beitrag 8 von 9” sein. Ausloggen: Das ist korrekt.
Oder ich könnte schreiben: ‘Am <Zeitstempel> hat ThomasS geschrieben: “blabla”’.
Nur: Der aktuelle Zeitstempel ist “Samstag”, also noch relativ (früher: “Heute”, “Gestern”).
Ich könnte mit meinem Beitrag, meinen Theorien warten, bis sein Zeitstempel absolut wird, oder jetzt schon “Datum: 20.08.2022” in meinem Text explizit hinzufügen, damit andere Leser sich später besser orientieren können.
[Und weil der Zeitstempel meines Beitrags auch zuerst mit heute/gestern/Donnerstag verschleiert wird, füge ich meinen eigenen absoluten Stempel hinzu:
Bei Niederschrift: Donnerstag, 25.08.2022, 01:15 MESZ=UTC+2. Imfall]
[Was ist aus der guten alten Uhrzeit geworden?]
---——————————-
Am “Samstag”, 20.08.2022, hast du im Beitrag 8(?) von 9, Antwort auf Beitrag 7, geschrieben:
“… hier gings um eine Einstellung die verstellt war, die wir aber auch nicht mehr anbieten, sprich nicht mehr verändert werden kann….”
Stimmt diese Aussage mit meinem oben beschriebenen Befund (Toggle Settings) überein?
Ich kann ohne die Toggle-Funktion leben, ich möchte lieber eine konsistente, kohärente Nummerierung.
Ich wäre sehr froh, wenn du mein Profil wie bei @Stauldoteiy82 synchronisieren würdest.
Danke, George
\======================
[ACHTUNG: Meine Texte können Spuren von Ironie/Sarkasmus/Zynismus enthalten, oft ohne entsprechende Interpunktion durch Smileys, Emojis, etc. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte einen Psykiater.
Wie übelig werde ich mich um ein pärfekter gramatik; sowie Ortografee, einen deutscheren.]
Besten Dank für dein Ausführungen. Vorab, ich habe die Einstellungen deines Profils synchronisiert. Sollte jetzt stimmen.
Weiter kann ich dir noch folgende Punkte mitgeben:
- Es ist korrekt, dass die Sortierreihenfolge nicht mehr angeboten wird. Sie hat in unserer Logik (wie du ja selbst gemerkt hast), immer wieder zu Problemen geführt.
- Beim relativen Zeitstempel (heute, morgen, etc) kannst du einfach mit der Maus drüber fahren und siehst immer den absoluten Datum-/Zeitstempel.
- Wenn du auf Antworten bei einem spezifischen Beitrag klickst, wird danach in deiner Antwort oben rechts angezeigt, auf welchen Beitrag sich deine Antwort bezieht
- Wenn du auf Antworten bei einem spezifischen Beitrag klickst, kannst du danach mit der Option “Beitrag zitieren” in den Editoroptionen den vorherigen Beitrag automatisch in deinen Beitrag zitieren (und dort gegebenenfalls auch noch kürzen, wenn du nur eine Passage daraus zitieren willst
- Wenn du auf andere User verweisen willst, kannst du sie auch mit @ und dann der Eingabe des Users erwähnen. Das hat auch zur Folge, dass der User eine Notifikation erhält. Selbiges funktioniert auch mit anderen Beiträgen, wenn man den Titel eintippt.
- Du brauchst zuunterst nicht manuell einen kursiven Abschluss bezüglich Sarkasmus und Co einzufügen. Wenn du das immer bei deinen Beiträgen haben willst, kannst du in den Profileinstellungen eine Signatur ergänzen, die wird immer zu unterst eingefügt. Kleiner Tipp nebenbei, halte das so kurz wie möglich, weniger ist mehr
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
@Ctrl+Alt+Del hast Du die Einstellung unter https://community.swisscom.ch/t5/user/myprofilepage/tab/user-preferences:display auf relativ oder absolut?
Habe bei mir mal Testweise von Verhältnisdaten (z.B. vor drei Stunden) auf Absolut gewechselt, so möchtest Du es vermutlich.
Nachteil ist da, dass es bloss noch Tagesgenau ist und im Gegensatz zu Relativ nicht Stunden- (erste 24 Stunden nach dem veröffentlichen) bzw. Minutentengenau (60 Minuten nach dem veröffentlichen) ist.
Nachtrag: Die erste Minute nach dem Posten ist es sogar Sekundengenau. Hat man somit bei eigenen Beiträgen einen Benchmark wie lange die Forenlösung zurzeit zum veröffentlichen braucht
Vielen Dank! Dein Beitrag ist gerade rechtzeitig gekommen! Ich hatte gerade gemerkt, dass die Zeitstempel auf JJJJ-MM-TT (bei deinem mit Uhrzeit) gewechselt haben.
Das Setting Datumsangabe… ist mir bisher nicht aufgefallen, steht jetzt auf absolut (bisher offenbar Verhältnis..). Ich nehme an als Folge der Intervention durch @ThomasS.
Absolut, JJJJ-MM-TT ist für mich ideal.
Vielen Dank für die Synchronisation und die wertvollen Tipps.
Die Reihenfolge ist jetzt konsistent. Und @Stauldoteiy82 hat mir das Setting ‘Datumsangaben anzeigen als’ bekanntgemacht.
Es ist ironisch, dass das Problem mir erst dann erschienen ist, als ich als Ctrl+Alt+Del einen Kommentar mit Bezug auf mehreren Beiträgen abgeben wollte.
Und es ist traurig, wenn eine nutzliche Funktion gekillt statt korrigiert wird. Der Kunde ist Hofnarr.
Hoffentlich passiert das nicht auch bei anderen Features.