Ich kenne das Problem und bin selber davon betroffen.
Es hat mich immer wieder gestört, dass ich bei langen Threads, die ich schon lange verfolgt habe, immer zuerst hinunterscrollen/ dann die höchste Seitenzahl wählen/ dann wieder bis zuunterst scrollen habe müssen, um an die neuesten Beiträge zu kommen.
Wenn eingeloggt habe ich die Möglichkeit bei den User-Settings benutzt, die Beitragsreihenfolge zwischen “ältester zuerst” und “neuester zuerst” bei Bedarf hin und her zu schalten.
Die Standard-Einstellung (wenn man nicht eingeloggt ist oder bei den Settings nichts geändert (oder zurückgeändert) hat, ist “ältester Beitrag zuerst”:
- Beitrag 1 von N ist die allererste Frage/ Problembeschreibung.
- Dann folgt allenfalls die beste Antwort/Lösung (Duplikat von Beitrag X von N).
- Und danach werden die weiteren Kommentare Beitrag 2, 3,…, chronologisch nummeriert.
- Beitrag N von N ist der neueste.
- Bei “Antwort auf Beitrag…” stimmt die Beitragszahl (chronologisch).
Seit einiger Zeit funktioniert das Umschalten aber nicht mehr.
User-Setting “Sortieren” (oder sinngemäss):
- eine Zeit lang noch vorhanden, aber ohne Alternative neu/alt
- heute komplett verschwunden.
Und jetzt, wenn ich eingeloggt bin, finde ich mich in der Variante “neuester Beitrag zuerst” gefangen.
Nicht sooo tragisch. Eigentlich.
Aber die Nummerierung der Beiträge bei diesem Sortiervariante ist gegenüber der chronologischen VERKEHRT:
- Der jüngste Beitrag erscheint zuoberst auf der ersten Seite, wird aber “1 von N” genannt, richtig wäre aber “N von N”
- Der älteste, zuunterst auf der letzten Seite, heisst “N von N” statt “1 von N”
- Bei “Antwort auf Beitrag X” hingegen stimmt hingegen die Beitragszahl X (chronologisch)
---——————–
Aber jetzt, wenn ich beim Antworten einen anderen Kommentar referenzieren will, habe ich Probleme.
Wenn eingeloggt, kann ich nicht mehr toggeln zwischen alt/neu zuerst.
Um die chronologisch korrekte Beitragsnummer zu ermitteln muss ich mich ausloggen, die Nummer notieren, und wieder anmelden, damit ich mit meinem User-Name statt Anonymous identifiziert werde.
Oder ich muss die richtige Zahl berechnen: N-X (und dann doch ab- und anmelden zum Verifizieren, dass die Rechnung stimmt).
Oder ich kann den Zeitstempel des Beitrags angeben.
Aktuelles Beispiel: ich möchte jetzt aus einem Kommentar von @ThomasS zitieren.
- “Beitrag 2 oder 8 von 9”?
- Antwort auf Beitrag 7 (korrekt!)
- Müsste also eher “Beitrag 8 von 9” sein. Ausloggen: Das ist korrekt.
Oder ich könnte schreiben: ‘Am <Zeitstempel> hat ThomasS geschrieben: “blabla”’.
Nur: Der aktuelle Zeitstempel ist “Samstag”, also noch relativ (früher: “Heute”, “Gestern”).
Ich könnte mit meinem Beitrag, meinen Theorien warten, bis sein Zeitstempel absolut wird, oder jetzt schon “Datum: 20.08.2022” in meinem Text explizit hinzufügen, damit andere Leser sich später besser orientieren können.
[Und weil der Zeitstempel meines Beitrags auch zuerst mit heute/gestern/Donnerstag verschleiert wird, füge ich meinen eigenen absoluten Stempel hinzu:
Bei Niederschrift: Donnerstag, 25.08.2022, 01:15 MESZ=UTC+2. Imfall]
[Was ist aus der guten alten Uhrzeit geworden?]
---——————————-
@ThomasS
Am “Samstag”, 20.08.2022, hast du im Beitrag 8(?) von 9, Antwort auf Beitrag 7, geschrieben:
“… hier gings um eine Einstellung die verstellt war, die wir aber auch nicht mehr anbieten, sprich nicht mehr verändert werden kann….”
Stimmt diese Aussage mit meinem oben beschriebenen Befund (Toggle Settings) überein?
Ich kann ohne die Toggle-Funktion leben, ich möchte lieber eine konsistente, kohärente Nummerierung.
Ich wäre sehr froh, wenn du mein Profil wie bei @Stauldoteiy82 synchronisieren würdest.
Danke, George
\======================
[ACHTUNG: Meine Texte können Spuren von Ironie/Sarkasmus/Zynismus enthalten, oft ohne entsprechende Interpunktion durch Smileys, Emojis, etc. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte einen Psykiater.
Wie übelig werde ich mich um ein pärfekter gramatik; sowie Ortografee, einen deutscheren.]