Die grösste Kritik hier im Forum bezieht sich auf das Web-Mail (GUI, beschränkte Features, Werbeeinblendung). Daneben gibt es immer mal wieder Meldungen betreffend Spam.

ABER

In Anbetracht von hunderttausenden von Accounts (möglicherweise sind es sogar über 1 Mio) ist es bezüglich Mailproblemen hier im Forum und auch in den Medien extrem ruhig. So schlecht kann das Mail also nicht sein.

Jaaa, diese Einstellung ist der Tod jeglichen Fortschittes 😉

Die Maillösung von Swisscom ist nicht schlecht, sie dürfte aber besser sein. Grad wenn mit “Marktleader” geworben wird. Insbesondere der Spamfilter und die Zustellprobleme treten doch sporadisch mal wieder auf. Das wäre eigentlich nicht nötig und schadet der Marke “bluewin.ch”.

Ich kann damit umgehen, wie du offensichtlich auch. Nur, ein Problem stur und wiederholt zu negieren weil es einen nicht direkt betrifft, ist nicht wirklich hilfreich.

Ich negiere die Probleme nicht, sondern ich setze sie ins richtige Verhältnis.

Und was den Fortschritt anbelangt, so kommt mir die Mineralwasser-Werbung aus den 90iger-Jahren in den Sinn:

“Alles wird besser. Valser bleibt gut”

Oder mit andern Worten, ich bin kein Freund von Fortschritt nur um des Fortschrittes Willen.


@Stephan_76 schrieb:

Du hast aber nicht zufällig bei mir angeschaut, oder? 😀 Ich habe nämlich ein ganz ähnliches Muster. Überall eine andere Adresse. Ich arbeite jedoch mit Weiterleitungen. Beispiel:

Angegebene Adresseweiterleitung nach
brack0001@meinedomain.chsammeladresse@meinedomain.ch
digitec0001@meinedomain.chsammeladresse@meinedomain.ch
apple0001@meinedomain.chsammeladresse@meinedomain.ch
swisscom0001@meinedomain.chsammeladresse@meinedomain.ch

Das hat gar den Vorteil, falls ein Spam mit *korrekter Anrede* eintrudelt, der Datenleck sich auf einfachster Art lokalisieren lässt.

Mit korrekter Anrede = Daten wurden mit grosser Wahrscheinlichkeit aus Datenbank eines Online-Shops gestohlen.

Beim betreffenden Onlineshop war ich Kunde - meine E-Mails nahm man dort nicht ernst, was der Grund war, diesem Shop den Rücken zuzukehren.

Etwas später kam dann wohl der grosse Hack auf jenem Shop:

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-70570.html

--> sowie jener bei “dvd-shop.ch” mit 70′000 Datensätzen zu reden

Dann gab es noch ein zweiter Vorfall - der betroffene Online-Shop nahm da jedoch meine E-Mails ernst und hatte das Problem behoben.

Glotzologe


@hed schrieb:

….

“Alles wird besser. Valser bleibt gut”


Da hab’ ich auch noch einen: “Das Bessere ist des Guten Feind”.

Trifft aufs Thema email eher zu als der Slogan von Valser, da bereits hier im Thread einige Kandidaten genannt wurden, die “email” meiner Meinung/Erfahrung nach besser können als Swisscom.

@Staunneuckak46

Der Empfang von Onlineticket Turkish Airline sollte ab morgen wieder in Ordnung sein.

Gruss

Chris

@ChristianG

Wo lag denn das Problem?

@hed

Adressbuchhygiene, d.h. Mailadressen innerhalb kürzester Zeit mit der Turkish-Airline-Domäne angeschrieben, die die Mails nicht wollten (Spam-Meldungen, Honey-Pots Traps usw.). Die Reputation der IP-Adresse wurde jetzt angepasst.

Kann keine weiteren Infos dazu geben.

Gruss

Chris

@Stephan_76 @Glotzologe

liebäugle selber schon seit längerem mit einer eigenen Domain-Lösung. welchen Anbieter könnt ihr empfehlen bzw. welchen nutzt ihr?

Hallo @Doc

Ich nutze seit über 15 Jahren Netzone

Preislich ein bisschen teurer als andere, aber ich habe stets gute Erfahrungen gemacht.

  • Doc gefällt das.

@Doc schrieb:

liebäugle selber schon seit längerem mit einer eigenen Domain-Lösung. welchen Anbieter könnt ihr empfehlen bzw. welchen nutzt ihr?


Ich hoste bei Hostpoint. Allerdings etwas teurer, da inkl. Webspace.

Wenn Du es ohne Webspace haben willst, gibt es noch andere Anbieter wie Infomaniak oder Netzone.

Mit denen habe ich allerdings keine Erfahrung.

Glotzologe

  • Doc gefällt das.

@Glotzologe @Stephan_76

besten Dank für eure Rückmeldungen!

habe mir alles angesehen und mich schlussendlich doch für hosttech entschieden, da war die domain etwas günstiger und das abo für 4.90 im monat auch relativ günstig.

wir haben doch noch einige Hosting-Anbieter hier in der Schweiz 😲