@RaphaelG Wie sieht es mit HbbTv aus? Gibt bei euch zwar nicht viele Sender, die das haben, aber immerhin ein paar.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@RaphaelG schrieb:
… bei der Verwendung der App gibt es folgende Einschränkungen, welche bereits heute aus der Verwendung mit der App bekannt sind:
- Kein Teletext
- Kein Radio
- Keine Untertitel
- Stereo Sound
- Keine UHD Qualität…
Sind das Einschränkungen die grundsätzlich bestehen bleiben, oder ist angedacht diese in Zukunft zu beheben? Auf Radio und UHD kann ich aktuell verzichten, Untertitel, 5.1-Sound und (manchmal) Teletext ist aber für mich schon noch relevant.
und wie soll man die ursprüngliche tv box deaktivieren, wenn man die 5.- sparen will? Ich habe nichts im Kundencenter oder auf der Box gefunden.
@Albatros2 Ist ja noch ein bisschen Zeit bis zum 23.05., dann wird es sicherlich die Möglichkeit geben.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@kaetho schrieb:
Sind das Einschränkungen die grundsätzlich bestehen bleiben, oder ist angedacht diese in Zukunft zu beheben? Auf Radio und UHD kann ich aktuell verzichten, Untertitel, 5.1-Sound und (manchmal) Teletext ist aber für mich schon noch relevant.
Wir sind laufend dabei unsere App zu verbessern und zu optimieren. Was zukünftig allenfalls kommen wird, da kann ich dir leider zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft geben.
@Gaeilgeoir schrieb:
@RaphaelG Wie sieht es mit HbbTv aus? Gibt bei euch zwar nicht viele Sender, die das haben, aber immerhin ein paar.
HbbTV gibt es nicht.
Dann kann ich wohl die Hoffnung auf Disney+ (und weitere Streaming Apps) für die Swisscom Box begraben, wenn jetzt so langsam aber sicher auf die Apple Box gewechselt wird.
@RaphaelG schrieb:
Eine kurze Info meinerseits zum Unterschied.
Das TV-Erlebnis ist über die blue TV App nicht ganz dasselbe, wie über unsere TV-Box. Bei der Verwendung der App gibt es folgende Einschränkungen, welche bereits heute aus der Verwendung mit der App bekannt sind:
- Kein Teletext
- Kein Radio
- Keine Untertitel
- Stereo Sound
- Keine UHD QualitätLiebe Grüsse, Raphael
Ok, dann scheint mir aber die Lösung mit der Apple TV Box im Vergleich zur blue TV Box doch eher noch etwas “Bastel-Charme” zu haben… vor allem wenn man noch den Bedienungskomfort mitberücksichtigt (Apple TV Box starten > blue TV App starten > in der App rumnavigieren mit Steuerkreuz und OK-Taste usw. und schnell Ausschalten bzw. wieder Einschalten geht so wie mit der blue TV Box ja auch nicht…)
@User4500 Sehe ich genauso wie du, ich habe die Apple Box auch und schaue da ab und an auf Zattoo und bekomme jedes mal Stellhaare mit der Fernbedienung und da es keinen Teletext gibtm ist das als 21er Ersatz eh unbrauchbar. Ich hoffe, dass die Swisscom Box nicht ganz in der Versenkung verschwindet und auch interessante Apps noch nachgeführt werden.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Bezüglich der neuen Fernbedienung, die dann auch ausgeliefert wird:
Wird es dann ein Update der ATV App geben?
Denn im Moment funktioniert diese Fernbedienung nur sehr eingeschränkt mit der Blue App.
Konnte die FB testen, da diese bereits in DE mit Apple TV 4K über einen Anbieter ausgeliefert wird.
Im Moment würde ich allerdings bei der Original FB von Apple bleiben.
Grundsätzlich wäre dies eine super Sache, nur noch eine Box.
Aber dann muss die App starke Fortschritte machen und die Fernbedienung (Salt lässt grüssen) lässt Funktionen vermissen. Schon nur zwischen zwei Sendern hin und her schalten wäre wünschenswert. Und wieso das dann gleich teuer sein soll wie mit der Box21 ist auch nicht klar, solange nicht alle Funktionen da sind.
Ich hab jetzt die blueTV App auf dem Apple TV versuchsweise auch nochmals aktiviert in Ergänzung zur blueTV Box 21. Im direkten Vergleich schneidet die App auf dem Apple TV schlecht ab. Die Gründe wurden hier schon erwähnt. Ausserdem habe ich es nicht hinbekommen, dass meine Universal Remote (Neeo) Zapping unterstützt. Auch eine Funktion analog der “nach oben wisch Geste” wird nicht unterstützt. Da fehlt schon noch einiges an Komfort. Ausserdem macht es natürlich, ausser zum mal ausprobieren, auch keinen Sinn zusätzlich die App am gleichen Fernseher zu betreiben wie die TV Box, wenn es 5 Franken extra kostet.
Gibt es hier jemanden, der Apple TV mit einer Universalfernbedienung nutzt wie etwa Harmony, Neeo, Sofabaton, o.Ä. und die Zapping Funktion klappt?
Wenn die App noch ein paar Fortschritte macht, Zapping mit Universalfernbedienung funktioniert, etc., dann könnte ich mir vorstellen, die TV Box aufzugeben. Wäre schon nett, nur eine Box benutzen zu müssen. Und die Apple TV Box will ich aus anderen Gründen nicht mehr missen.
Weiss von einigen Bekannten welche von Swisscom zu Salt gewechselt haben wegen den Fr. 49.00 monatlich, gar nicht Happy sind mit der Bedienung von der Apple Box gegenüber der Swisscom TV-Box.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
die 5.- extra sollen dann nicht mehr extra kosten.
Schauen wir mal, was das app update alles bringt am 23.5.
es wird dann auch regelmässig Updates geben, wo Feedbacks berücksichtigt werden.
@Albatros2 schrieb:
die 5.- extra sollen dann nicht mehr extra kosten.
Schauen wir mal, was das app update alles bringt am 23.5.
es wird dann auch regelmässig Updates geben, wo Feedbacks berücksichtigt werden.
Ja, wenn du die Apple TV Box statt der Blue TV Box nutzt. Wenn du Apple TV zusätzlich nutzen willst (selbst wenn es am selben TV ist), gehe ich davon aus, dass es als zusätzliche Box/Stream für 5.— verrechnet wird. Oder?
@Albatros2 @ofaessler pro Zusatz Stream/ Gerät = 5 CHF Servicegebühr das ändert sich weiterhin nicht mit dem Wechsel auf Blue.
@ThomasS schrieb:
@User4500 schrieb:
Im Zusammenhang mit Replay suche ich zudem oft in der Blue TV-App auf dem iPad eine bestimmte Sendung und lasse diese dann aus der App hinaus aber auf der TV-Box mit dem grossen TV anzeigen - funktioniert das mit der Apple TV-App auch (also auf dem iPad auswählen und via Apple TV App auf dem TV anzeigen)?
Sehe ich es zudem richtig, dass ich 5 Franken zusätzlich bezahlen muss, wenn ich das Apple TV als “Box” betreiben will (zumindest solange ich noch die Blue TV-Box parallel dazu im Einsatz habe)?
Ersteres geht aktuell noch nicht, ist aber auf der Roadmap, allerdings noch ohne Datum.
Zweiteres ist korrekt. Die CHF 5.- sind für den zusätzlichen Stream, unabhängig davon, welche Box dahinter angeschlossen ist. Ausser, wie mein Vorredner sagt, wenn Apple TV neu die erste Box ist.
@user109 “wenn appletv die erste box ist…”
@Albatros2 wenn wenn Apple-Tv die erste Box ist… dann natürlich nicht, habe ich auch so geschrieben.