Stonck13 schrieb:

Der Sender NASA läuft ganz normal. Liegt an der Swisscom. Vielleicht ist jemand in Olten über ein Kabel gestolpert.  


Also über Hotbird läuft NASA UHD definitiv nicht!

6DD57508-55AD-43F0-83EB-4D1BB471DBF6.jpeg

Gerade gesehen, es gibt noch einen anderen Sender NASA TV HD über Hotbird, der läuft aber nur verpixelt und ist unschaubar.

HD und verpixelt nicht schaubar… ich finde das Bild recht gut.

@ThomasS ein bescheidener Senderwunsch wäre noch Radio Bremen TV. Der SR wurde ja auch aufgenommen.
Begründung: sind die Regionalprogramme am Abend, abweichend zum NDR.

Wer entscheidet eigentlich über die Radiosender? Die Radio App als ergänzende Alternative ist mir bekannt, doch
bleiben dort die Favoriten leider nicht haften und müssen immer wieder mal neu rein “geklöngelt” werden nach
einem Software-Update.

Also bei mir ist NASA HD Katastrophal trotz einer Signalstärke von 100% und einer Qualität von 100%. Alle anderen Sender funktionieren tadellos.

Ich habe hier noch ein kurzes Video => https://youtu.be/kSBxThVHRrQ

@Stephan_76 Na ja, das ist wirklich nicht der Brüller 🥴. Für das “normale” NASA TV (HD) haben wir ja die App auf der Box. NASA UHD zeigt was komplett anderes, eigentlich was zum Anschauen mit schönen Bildern ohne wirkliche Infos so wie dies bei NASA TV (HD) der Fall ist.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@tigerentenpostamt Der Unterschied zwischen SR und den beiden SWR (BW und RP) ist schon grösserer als zwischen Radio Bremen TV und den NDR Bundeslandvarianten. So wäre ja auch die Aufschaltung anderer Regionalvarianten, wie RBB Brandenburg, usw. zu rechtfertigen. SR ist da echt ein Sonderfall. Uch gabe aber nichts gegen eine Aufschaltung, bitte nicht falsch verstehen 😀.

Über die Radiosender entscheidet ein entsprechendes Team bei der Swisscom, hier werden bestimmt keine Namen genannt.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


@Stonck13 schrieb:

HD und verpixelt nicht schaubar… ich finde das Bild recht gut.


Ja was jetzt denn?

“Nicht schaubar” oder doch “Bild recht gut”? 🤔

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Wahrscheinlich NASA HD verpixelt -> mies, NASA UHD -> top, @Stonck13, von welchem Transponder beziehst du denn dein UHD Signal.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Ich warte ja immer noch auf ein Pro 7 Fun “ Comeback ”

@Andy7171 Yepp, und dazu aus dem Pay TV “ Light ” Spektrum auch SAT1 Emotions.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Sehr komisch ich habe überhaupt keine Bildstörung beim Sender NASA HD. Empfange den Sender auf 13 Grad Ost.

41DBE987-8C7D-4F2B-AC67-0C4CB2A4FD6B.jpeg


@Stonck13 schrieb:

Sehr komisch ich habe überhaupt keine Bildstörung beim Sender NASA HD. Empfange den Sender auf 13 Grad Ost.


@Stonck13 Ich meine NASA UHD, das haben wir normalerweise bei Blue TV. NASA HD zeigt was anderes und das haben wir nur auf der NASA-App auf der Box.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Der Sender läuft bei mir flüssig. Hab es auf beiden Receiver getestet. Technisat und Gigablue. Teste es jetzt noch auf den billig Receiver Megasat.

NASA HD

Transponder 11373

Horizontal

Symbolrate 27500

Empfang

Pegel 102%
Qualität 8.4dB von 10.0dB

Schaue nach ob dein Satellit korrekt ausgerichtet wurde. Das Kabel könnte auch eine Rolle spielen. Ich empfehle 135dB Satellitenkabel.

Ich hatte letztes Jahr noch ein 90dB Kabel was eindeutig zu gering war. Ständig hatte ich am Abend zwischen 18 bis 22 Uhr auf diversen Frequenzen Störungen. Ich wusste lange nicht wo das Problem war bis ich herausgefunden hab das es an dem Swisscom Sendemast lag wo keine 100 Meter weg ist.

Zack besseres Kabel gekauft und seit dem her keine Probleme.

Dann soll die Swisscom den UHD Sender gegen den HD Sender austauschen. Besser als ersatzlos streichen wenn der UHD Sender nicht mehr zu sehen ist.

@Stonck13 Ist ja schön, das NASA HD bei dir gut funktioniert, das interessierte mich aber nicht, dennoch Danke. Ich wollte nur wissen, ob das via Satellit funzt @Stephan_76 hat die Antwort gegeben.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Tut mir leid UHD ist nicht… haben wir sonst noch Sendewünsche?

Na also, das wollte ich wissen.

Senderwünsche:

Ein Kollege halb Kroatischer Herkunft hat mich auf den Diasporasender Cro-TV HD aufmerksam gemacht, den es auch bei Zattoo im Kroatien Paket gibt, ist aber FTA (Wunsch in seinem Namen):

https://crotvhd.net

https://www.lyngsat.com/tvchannels/de/CroTV-HD.html

Mein Dauerwunsch wäre Health TV, wahrscheinlich sind aber Gesundheitsthemen nicht so wichtig, warum auch

https://www.lyngsat.com/tvchannels/de/Health-TV.html

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Dafür ist der Sender CMC TV dabei und der ist soweit ich weiss nicht frei zu Empfangen. Ja gut für 1.90 Franken kann man nicht viel sagen aber es stimmt viele Anbieter machen Free tv Sender in einem Zusatzpaket.

Zusatzpakete (meinetwegen gegen Aufpreis) machen immer Sinn. Zu Beginn von Swisscom TV und dem neuen HD-Zeitalter gab es auch ein zusätzliches HD-Paket. Wieso kann man das nicht auch für UHD-Sender machen, die kostenpflichtig und/oder verschlüsselt sind? Ich würde sowas sofort dazu buchen. Mein Wunschsender wäre ja “travelxp4k”, der nicht nur in UHD sendet sondern auch noch in HLG.

Obwohl mittlerweile beinahe 100% aller neu gekauften Fernseher 4K-fähig sind, gibt es noch immer viel zu wenige UHD-Sender. Und von den wenigen, die es gibt, werden dann leider nicht alle aufgeschaltet, die auch möglich wären. Und nur wegen “travelxp 4k” eine Satellitenanlage auf den Balkon zu stellen mag ich nicht. Also liebe Swisscom, wie wäre es mal mit einer Kundenumfrage, wer denn alles ein UHD-Zusatzpaket gegen Aufpreis abonnieren würde?


@Gaeilgeoir schrieb:

Der Unterschied zwischen SR und den beiden SWR (BW und RP) ist schon grösserer als zwischen Radio Bremen TV und den NDR Bundeslandvarianten. So wäre ja auch die Aufschaltung anderer Regionalvarianten, wie RBB Brandenburg, usw. zu rechtfertigen. SR ist da echt ein Sonderfall. Uch gabe aber nichts gegen eine Aufschaltung, bitte nicht falsch verstehen 😀.


Das Bayerische Fernsehen gibt es in zwei Variationen, das WDR-Fernsehen gar in elf. Angesichts der geringfügigen Unterschieden reicht von jenem TV-Programmen nach meiner Ansicht jeweils eine Variation.

Allerdings zwischen SWR BW, SWR RP und SR sind die Unterschiede etwas grösser. Zwar bei jedem dieser TV-Programme ca. 30 % voneinander. Sofern Interesse an SR vorhanden ist, müsste dies auch bei SWR RP der Fall sein.

Das würde nach meiner Ansicht rechtfertigen, zusätzlich SWR RP aufzuschalten.

Radio Bremen TV denke ich, das würde mangels Zuschauerinteresse bald wieder verschwinden. In der Schweiz noch eine weitere Variation des NDR zu bringen, aber man könnte es probieren;-).

Glotzologe