Ist jemand aufgefallen das seit ein paar Wochen das selbe Programm auf MTV DE und MTV CH läuft. Bei Comedy Central genau das selbe. Seht wohl so aus als gäbe es kein Schweizer Fenster von den Sendern mehr.

    Stonck13 Ja, da hast du Recht, wie z.B, Thurcom bei seinen Sendernews zu berichten weiss, sind die Schweizer Versionen von beiden Sendern eingestellt worden, ich nehme an, auch Swisscom hat wie Thurcom auf die Deutschen Versionen umgestellt, gut beobachtet 👍. Da in der Swisscom Senderliste nicht auf eine spezielle Schweizer Version bei beiden Sendern referenziert worden, habe ich es in dem Sendernamen und -logo Strang nicht.

    Gaeilgeoir_0-1643478420008.png

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Mal noch was anderes, weiss vielleicht jemand was mit NASA UHD los ist, seit Tagen kein Signal? Auf den einschlägigen Satseiten wurden keine Änderungen gemeldet.

    https://www.lyngsat.com/tvchannels/us/NASA-TV-UHD.html

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    • Stonck13 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Bei Comedy Central merkte man den unterschied im Programm. Leider wird auch Comedy Central AT den Betrieb am 1. Februar einstellen allerdings nur die SD FTA Version. Die HD Variante bleibt wie gewohnt.

      Zurück zur BBC Three. Der Sender wird wie gewohnt am Dienstag um 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten. Darüber wurde auch das Kinder Programm CBBC gekürzt. Früher lief der Sender bis 21:00 als in UK bis 20:00 Uhr. Das Programm wurde um 1 Stunde gekürzt. Wahrscheinlich teilen sich die Sender in manchen Netzen den Sendeplatz. Würde auch Sinn machen.

      6F6CE058-7D6C-4B14-AE3D-103C4595BD7C.jpeg

      4Music hat leider nicht so viel Musik am Hut. Am Nachmittag bestimmt das Programm meist aus Serien aus den 2000er wie z.b How i meet your mother, Scrubs oder Malcolm mittendrin. Mal schauen wie der Sender sich macht. Ich bin mir sicher der kommt noch zur Swisscom 👍

      Gaeilgeoir

      Der Sender NASA läuft ganz normal. Liegt an der Swisscom. Vielleicht ist jemand in Olten über ein Kabel gestolpert.

      69A6EB15-E726-4FB0-97BE-2A3AF23F9D99.jpeg


        Stonck13 schrieb:

        Der Sender NASA läuft ganz normal. Liegt an der Swisscom. Vielleicht ist jemand in Olten über ein Kabel gestolpert.  


        Also über Hotbird läuft NASA UHD definitiv nicht!

        6DD57508-55AD-43F0-83EB-4D1BB471DBF6.jpeg

        Gerade gesehen, es gibt noch einen anderen Sender NASA TV HD über Hotbird, der läuft aber nur verpixelt und ist unschaubar.

        HD und verpixelt nicht schaubar… ich finde das Bild recht gut.

        @ThomasS ein bescheidener Senderwunsch wäre noch Radio Bremen TV. Der SR wurde ja auch aufgenommen.
        Begründung: sind die Regionalprogramme am Abend, abweichend zum NDR.

        Wer entscheidet eigentlich über die Radiosender? Die Radio App als ergänzende Alternative ist mir bekannt, doch
        bleiben dort die Favoriten leider nicht haften und müssen immer wieder mal neu rein “geklöngelt” werden nach
        einem Software-Update.

        Also bei mir ist NASA HD Katastrophal trotz einer Signalstärke von 100% und einer Qualität von 100%. Alle anderen Sender funktionieren tadellos.

        Ich habe hier noch ein kurzes Video => https://youtu.be/kSBxThVHRrQ

        @Stephan_76 Na ja, das ist wirklich nicht der Brüller 🥴. Für das “normale” NASA TV (HD) haben wir ja die App auf der Box. NASA UHD zeigt was komplett anderes, eigentlich was zum Anschauen mit schönen Bildern ohne wirkliche Infos so wie dies bei NASA TV (HD) der Fall ist.

        Agus fágaimíd siúd mar atá sé

        @tigerentenpostamt Der Unterschied zwischen SR und den beiden SWR (BW und RP) ist schon grösserer als zwischen Radio Bremen TV und den NDR Bundeslandvarianten. So wäre ja auch die Aufschaltung anderer Regionalvarianten, wie RBB Brandenburg, usw. zu rechtfertigen. SR ist da echt ein Sonderfall. Uch gabe aber nichts gegen eine Aufschaltung, bitte nicht falsch verstehen 😀.

        Über die Radiosender entscheidet ein entsprechendes Team bei der Swisscom, hier werden bestimmt keine Namen genannt.

        Agus fágaimíd siúd mar atá sé


        @Stonck13 schrieb:

        HD und verpixelt nicht schaubar… ich finde das Bild recht gut.


        Ja was jetzt denn?

        “Nicht schaubar” oder doch “Bild recht gut”? 🤔

        ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

        Wahrscheinlich NASA HD verpixelt -> mies, NASA UHD -> top, @Stonck13, von welchem Transponder beziehst du denn dein UHD Signal.

        Agus fágaimíd siúd mar atá sé

        Ich warte ja immer noch auf ein Pro 7 Fun “ Comeback ”

        @Andy7171 Yepp, und dazu aus dem Pay TV “ Light ” Spektrum auch SAT1 Emotions.

        Agus fágaimíd siúd mar atá sé

        Sehr komisch ich habe überhaupt keine Bildstörung beim Sender NASA HD. Empfange den Sender auf 13 Grad Ost.

        41DBE987-8C7D-4F2B-AC67-0C4CB2A4FD6B.jpeg


        @Stonck13 schrieb:

        Sehr komisch ich habe überhaupt keine Bildstörung beim Sender NASA HD. Empfange den Sender auf 13 Grad Ost.


        @Stonck13 Ich meine NASA UHD, das haben wir normalerweise bei Blue TV. NASA HD zeigt was anderes und das haben wir nur auf der NASA-App auf der Box.

        Agus fágaimíd siúd mar atá sé