mycloud und Huawei

  • Hallo zusammen,

    ist es möglich, die mycloud App auch auf Huawei Handys ohne Google Dienste zu verwenden?

    Wenn ich auf App laden klicke, öffnet sich die AppGallery, aber ihne Ergebnis.

    Ich habe ein Mate 40 Pro.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Christian

    • @Jefiockeutz51 vielmals sind in den APK-Portalen veraltete Dateien vorhanden - da ist es gut möglich dass eine ältere noch als Webseite verteilt wurde bzw. ein Schlaumeier eine solche hochgeladen hatte.

      Habe kurz aus dem Play Store die App heruntergeladen und als APK exportiert. Du kannst diese nun innerhalb der nächsten 30 Tage unter https://www.swisstransfer.com/d/c2c43c4b-99ec-43d8-8110-872ca9663304 herunterladen. 🙂

      Hoffe es hilft. Falls die App effektiv mit GMS gebaut wurde könnte es dann jedoch etwas komplizierter werden.

    @Jefiockeutz51

    es geht, über Umwege. Lies mal hier.

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe noch den Support angeschrieben und wurde auf eine im Netz verfügbare APK Datei verwiesen. Damit funktioniert es allerdings eher schlecht, als recht, es ist die normale mycloud Website in App Form. Es gibt keine Möglichkeit, die Fotos und Videos vom Handy automatisch zu sichern, der manuelle Upload hängt sich oft auf, häufig wird nach dem Start gar nichts angezeigt. Schade.

    @Jefiockeutz51 MyCoud habe ich schon lange hinter mir gelassen, da die Software nie richtig funktioniert und die MyCloud auch Einschränkungen hat,gegen über den Mitbewerbern (Google, OneDrive, HiDrive, usw.)

    Ja, so komfortabel wie Google Drive ist mycloud noch nicht. So legt Drive automatisch Laufwerke auf dem Computer an und die KI bei den Fotos und Videos ist toll, hat aber auch ihre Schattenseiten. Ich hatte bisher Google als cloud Anbieter, aber seit sich Meldungen wie diese hier:

    https://weltwoche.ch/daily/hey-digger-da-ist-keine-datei-drin-google-cancelt-den-deutschen-komiker-nikolai-binner-nein-nicht-bei-den-den-suchresultaten-sondern-auf-seinem-privaten-speicherplatz-auf-google-driv/

    häufen, nehme ich das bisschen Mehraufwand bei mycloud gerne in Kauf.

    • hed gefällt das.

    @Jefiockeutz51 in die Cloud speichert man auch keine Dateien im Klartext, dann kann Google noch soviel bei mir durchsuchen und wenn was fehlt merke ich es sofort, weil ich täglich einen Datenabgleich mache.

    13 Tage später

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für die spannenden und hilfreichen Tipps.

    @aga_peter Konnte eine der Antworten zur Lösung führen? Wenn ja, markiere doch bitte die entsprechende Antwort als Lösung.

    Danke und liebe Grüsse,

    DorotheaT

    @Jefiockeutz51 vielmals sind in den APK-Portalen veraltete Dateien vorhanden - da ist es gut möglich dass eine ältere noch als Webseite verteilt wurde bzw. ein Schlaumeier eine solche hochgeladen hatte.

    Habe kurz aus dem Play Store die App heruntergeladen und als APK exportiert. Du kannst diese nun innerhalb der nächsten 30 Tage unter https://www.swisstransfer.com/d/c2c43c4b-99ec-43d8-8110-872ca9663304 herunterladen. 🙂

    Hoffe es hilft. Falls die App effektiv mit GMS gebaut wurde könnte es dann jedoch etwas komplizierter werden.

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    Vielen Dank für Deine Hilfe DomiP, damit funktioniert es 1A.

    Vielleicht könnte dies das myCloud-Team so auch über die Website als APK-Download anbieten?

    Möglicherweise @cymett oder @JoelV 🙂

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik