@DeanZ Also auf meinem Samsung TV (Modell 2019) wurde noch nichts angepasst. Habe die App deinstalliert und neu installiert. Aber keine Marker. Habe Fussball-Spiele von heute Nachmittag genommen. Da funktioniert nichts bezüglich Marker!

Geduld ist eine Tugend

Tja Geduld…

Beziehe mich nur auf den Beitrag #10 von @DeanZ Dort heisst es: ab sofort!

Aber solange es dann ab dem Wochenende funktioniert, dann ist alles gut.

Gruss Marcel

@Griongackey92 wenn schon, musst du auf die Live Übertragung gehen. Also am Samstag oder Sonntag wo die Spiele waren.


@roku73 schrieb:

@Griongackey92 wenn schon, musst du auf die Live Übertragung gehen. Also am Samstag oder Sonntag wo die Spiele waren.


@Griongackey92 Genau wie @roku73 schreibt, die Highlights sind nur beim Livespiel verfügbare egal ob Live oder Replay. Beispiel:

So. 24.10. 16:00 blue Sport 1 | Live Fussball: Basel - Lugano => Highlights ja

Di. 26.10. 14:15 blue Sport 1 | Fussball: Basel - Lugano => Highlights nein

Auf Apple TV braucht es wohl erst noch ein Update.

@Stephan_76 Vielen Dank. Dann werde ich warten müssen. Denn bei der blue TV App auf dem Samsung habe ich beim Replay nur 30 h, deshalb kann ich das Spiel vom Sonntag schon nicht mehr schauen.

Werde es dann aber am Wochenende ausprobieren!

Bei einem spanischen Spiel von gestern Montagabend hat es auch nicht funktioniert!

Konnte nun auch “ Blue play ” im TV air am Rechner testen, funzt auch, auch der Wechsel zwischen den Sprachen 👍, Mal sehen, was noch an Content dazu kommt.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Griongackey92 Ist nur bei den Live Spielen. Gehe zum Beispiel heute Abend auf eines der Live Spiele (vor 20 Uhr fanden welche statt aus Spanien und Italien). Dort war die Funktion auch vorhanden.

Im TV Guide steht vor der Spielpaarungs-Angabe jeweils “Live” bei solchen Partien auf Blue Sport Kanälen.

Hi Entwicklerteam!

Unser Nachbar ist Tester der sunrise upc Box.

Bringt Swisscom demnächst eine Funktion analog sunrise -> individuell einstellbare Profile. Jedes Familienmitglied kann ein eigenes Profil mit spezifischen Einstellungen und Senderliste erstellen und so nutzen.

Mit der sunrise upc Box kann der Nachbar auch seine Soundbar (ein/aus, Lautstärke) einstellen. Ist auch bei swisscom diesbezüglich etwas am Start? Ist schon praktisch, wenn die Soundbarlautstärke reguliert werden kann 🙂

Ansonsten alles perfekt bei Swisscom! Diese zwei oben genannten Funktionen sind nice to have. Muss nicht sein - wäre dennoch cool 🙂

Vielen Dank für die heute kommunizierten Zusatzfunktionen. Echt genial! Gibts nur bei Swisscom - Grazie!


@Internetfreak88 schrieb:

…..

Mit der sunrise upc Box kann der Nachbar auch seine Soundbar (ein/aus, Lautstärke) einstellen. Ist auch bei swisscom diesbezüglich etwas am Start? Ist schon praktisch, wenn die Soundbarlautstärke reguliert werden kann 🙂

🙂


Ich nutze das schon lange mit einer Sonos Playbase. Die wird komplett mit der Swisscom Fernbedienung gesteuert.

Müsste auch mit anderen Soundbars gehen, welche einen IR Empfänger und/oder HDMI-CEC haben….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@Internetfreak88 schrieb:

Hi Entwicklerteam!

Bringt Swisscom demnächst eine Funktion analog sunrise -> individuell einstellbare Profile. Jedes Familienmitglied kann ein eigenes Profil mit spezifischen Einstellungen und Senderliste erstellen und so nutzen.


Dies wäre etwas was Swisscom mal bringen sollte.

Die Idee steht schon lange…

#user63


@Internetfreak88 schrieb:

Mit der sunrise upc Box kann der Nachbar auch seine Soundbar (ein/aus, Lautstärke) einstellen. Ist auch bei swisscom diesbezüglich etwas am Start? Ist schon praktisch, wenn die Soundbarlautstärke reguliert werden kann 🙂


Das geht schon lange und sogar auf zwei verschiedene Arten:

1. Fernbedienung verbinden

2. HDMI-CEC

Du findest beides unter Einstellungen => TV-Box

Funktioniert mit den meisten Geräten.

Sehr schön.

Das sind ja tolle Neuigkeiten und das beste: Ich habe über die Box zuerst davon erfahren, wie es sein sollte.

Endlich kann ich die 5. Staffel von Dr. Klein zu Ende schauen 🙂

@JoelV wie wird das Angebot eigentlich finanziert? Ist dies auf Basis von Kostenlosem Content (vgl. Plex)?

Ist aktuell auch schon etwas für die Zukunft bekannt? Ich zeige hier mit dem Finger vor allem auf das Pricing (vgl. MyCloud) oder auch die Ausbreitung auf Android TV…

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

Sei update heute morgen der app Blue tv

ist blue play verfuegbar funktionirt im tablet und handy etz

warten wir noch s update ab auf der tv box freue mich darauf um div serien zunsehen ohne werbung

topp macht weiter so

lg Goldwing


@DomiP schrieb:

@JoelV wie wird das Angebot eigentlich finanziert? Ist dies auf Basis von Kostenlosem Content (vgl. Plex)?

Ist aktuell auch schon etwas für die Zukunft bekannt? Ich zeige hier mit dem Finger vor allem auf das Pricing (vgl. MyCloud) oder auch die Ausbreitung auf Android TV…


Hei @DomiP. Ich kann dir hierzu oder über die Zukunft keine detaillierten Infos geben. Das TV Team schaut sich den Markt und die daraus resultierenden Kundenbedürfnisse an. Entsprechend wird das Produkt laufend ausgebaut.

Macht mir schon wieder Angst, wenn es heisst auf Kundenbedürfnisse angepasst. Wie MyCloud……..

würde mich schlussendlich nicht überraschen. Oder wird evt ein Paket geschnürt mit Reply, Werbezwang and so in im 2022

Gruss

Roger

@Schlabi Ist ja schon länger bekannt, dass sich in Sachen Replay in der Schweiz ab 2022 was ändern soll bezüglich Werbung. Wie genau es dann aussehen wird, ist aber noch nicht bekannt. Es war mal von 3 verschiedenen Varianten die Rede.

Fand den Button zum Offlineschauen eines blue Play Inhaltes in der Android Mobile App nicht.

Gut versteckt oder nicht möglich?


@Schlabi schrieb:

Macht mir schon wieder Angst, wenn es heisst auf Kundenbedürfnisse angepasst. Wie MyCloud……..

würde mich schlussendlich nicht überraschen. Oder wird evt ein Paket geschnürt mit Reply, Werbezwang and so in im 2022


Ich würde das in Bezug auf “Blue Play” jetzt mal nicht annehmen, ARDplus und ZDFselect kann man in D zwar zu je 5 Euronen abonnieren, sind aber auch in der Megathek auf Magenta TV inklusive, und das auch im Ausland. Ich denke, dass hat man schon vorher abgeklärt, bevor man wieder Kunden verärgert. Play Suisse Angebote sind gratis und die Blue TV Inhalte, die auch auf Bloom Zoom laufen, sollten auch kein Problem darstellen.

Bezüglich Replay / Werbezwang: das ist ein anderes Thema. In Deutschland wird das restriver gehandhabt, wie hierzulande, bei Magenta TV gibt es in der Megathek trotzdem keine Werbung, bei den obengenannten Diensten.

Ich kann deine Befürchtungen nachvollziehen. Die MyCloud Geschichte, wie auch die Reduktion des Archivspeicher, oder Herausnahme von Sendern (Arirang, HGTV UK, Voxafrica, Dubai Sports, u.a) sind nun wahrlich keine vertrauensbildenden Massnahmen gewesen. Wäre an der Zeit, mal wieder ein bisschen Vertrauen zurückzugewinnen. “Blue Play” ist eine gute Möglichkeit hierfür.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé