MyCloud Datenexport
Hallo Forum
Obwohl es schon Beiträge zum Thema gibt, möchte ich ebenfalls einen verfassen, um zu unterstreichen, wie sehr diese Funktionalität fehlt.
MyCloud braucht umbedingt eine Funktion für Datenexport (gleich mit Web-API).
Das ist eine Standardfunktionalität für Cloud-Dienste, die von Anfang an eingebaut hätte werden sollen.
So sollte die der Datenexport funktionieren (aus Nutzersicht):
Durch Klick auf den Button “[Daten herunterladen]” an sinnvoller Stelle im Konto-Menü soll serverseitig ein Datei-Archiv zusammengestellt werden und dem Nutzer zum Download zur Verfügung stehen, sobald der Server alles beisammen hat. Das Datei-Archiv soll aus einer oder mehreren maximal 2 GB grossen ZIP-Archiv-Dateien bestehen und einen Snapshot aller Daten, Fotos (inkl. Album-Informationen), etc. des MyCloud-Kontos enthalten.
Richtig gut wäre, wenn es für diese Funktionalität gleich eine Web-API gäbe, damit man den Datenexport für automatisierte Backups benutzen kann.
Ich bin nicht ganz sicher aber nach DSGVO wäre der Anbieter IMO sogar verpflichtet zu dieser Funktionaliät. Natürlich gilt die DGSVO für die Schweiz nicht. Ihr zu entsprechen ist aber trotzdem ein guter Leitfaden für Clouddienste.
Ich denke nicht, dass die Swisscom durch den fehlende Datenexpors Kunden binden kann (Stichwort: Walled Garden). Im Gegenteil: das Vorhandensein dieser Funktion würde das Vertrauen in die MyCloud wahrscheinlich fördern, weil man im Zweifelsfall ein Backup haben könnte.
P.S.: Ich habe Verständnis, dass es aus technischen Gründen für die Fotos keine WebDAV-Anbindung oder Desktop-Synchronisierung gibt. Nur schon weil in MyCloud-Fotos mehrere Dateien denselben Namen tragen können, was in herkömmlichen Dateisystemen und somit via WebDAV / Sync unmöglich ist. Bei einer Datenexport-Funktion bestehen diese technischen Hürden aber nicht.