Radiosender Liste am Laptop einstellen

  • Wie kann ich meine Radiosender Liste mit dem Laptop einstellen?

    • @Sowas Du kannst Radiosender auch verschieben, aber natürlich nur wenn du vorher eine eigene Liste machst, “Bei neue Radioliste erstellen”, die Swisscom Senderliste (TV und Radio) kann nicht verändert werden.

      Du kannst auf die Ziffer des Sender gehen, und dann den gewünschten Senderplatz eingeben.

      Pfeil nach oben mit Querstrich darüber -> Sender geht ganz nach vorne in der Liste

      Pfeil nach unten mit Querstrich darunter -> Sender geht ganz nach hinten in der Liste

      Pfeil nach oben ohne Querstrich darüber -> Sender geht einen Senderplatz nach vor

      Pfeil nach unten ohne Querstrich darunter -> Sender geht eine Senderplatz nach hinten.

      Ich habe jetzt mal absichtlich einen Sender gelöscht, du kannst den wieder zurückholen, indem du oberhalb der Liste, wo angezeigt wird: *Sie können 1 zusätzliche Sender hinzufügen:" auf das Feld drückst (da steht: “Verfügbare Sender suchen und hinzufügen”), dann werden alle gelöschten Sender angezeigt und du kannst sie wieder in deine Liste aufnehmen. Ein wieder aufgenommener Sender springt dann an Senderplatz Nr.1.

    Früher konnte ich die TV-Programme dort verstellen und sie so Nummerieren wie ich sie gerne habe.

    Aber die Radio Sender konnte ich nicht verstellen.

    Heute kann man beide einstellen, nur dass habe ich letzthin versucht und dabei prompt ein paar Sender gelöscht?

    Seit Swisscom jedes halbe Jahr die Homepage neu gestaltet muss man ständig neu dazu lernen nichts ist einfach, alles sehr kompliziert und am Beispiel der Sender-Einstellung sogar jetzt unmöglich geworden.

    Gibt es einen Schritt für Schritt Erklärung-Plan und was welche Pfeilchen bedeuten?

    @Sowas Du kannst Radiosender auch verschieben, aber natürlich nur wenn du vorher eine eigene Liste machst, “Bei neue Radioliste erstellen”, die Swisscom Senderliste (TV und Radio) kann nicht verändert werden.

    Du kannst auf die Ziffer des Sender gehen, und dann den gewünschten Senderplatz eingeben.

    Pfeil nach oben mit Querstrich darüber -> Sender geht ganz nach vorne in der Liste

    Pfeil nach unten mit Querstrich darunter -> Sender geht ganz nach hinten in der Liste

    Pfeil nach oben ohne Querstrich darüber -> Sender geht einen Senderplatz nach vor

    Pfeil nach unten ohne Querstrich darunter -> Sender geht eine Senderplatz nach hinten.

    Ich habe jetzt mal absichtlich einen Sender gelöscht, du kannst den wieder zurückholen, indem du oberhalb der Liste, wo angezeigt wird: *Sie können 1 zusätzliche Sender hinzufügen:" auf das Feld drückst (da steht: “Verfügbare Sender suchen und hinzufügen”), dann werden alle gelöschten Sender angezeigt und du kannst sie wieder in deine Liste aufnehmen. Ein wieder aufgenommener Sender springt dann an Senderplatz Nr.1.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Danke für die genaue Anleitung, ich werde es nächstens ausprobieren.

    @Sowas Ich fand die Art, wie man die TV Liste früher erstellt hat auch etwas händiger, aber nachdem es jetzt wieder die Möglichkeit gibt, die Nummer der Stelle an welcher der Sender erscheint, direkt zu ändern ist wieder besser geworden, und beide Radioliste funktioniert es jetzt genauso. Ich höre so wenig Radio über die Box, da lohnt sich der Zeitaufwand ne separate Liste zu erstellen gar nicht 😄. Und die 3-4 Sender, die ich hauptsächlich höre, gibt es in der Swisscom Radioliste nicht und wird es wohl auch nie geben. Du kannst ja gerne Feedback geben, wie du dich zurechtgefunden hast. Wenn du neu eine eigene Liste erstellt, erscheint übrigens per default die Swisscom Senderliste in dem Sprachprofil, welches du abonniert hast.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Ein anderes Problem, dass ich seit der Installation vom neuen bluewin tv Kästli habe; plötzlich bleibt es hängen und ich kann nicht mehr weiter auf einen anderen Sender drücken? Ich muss jedes Mal den Strom unterbrechen damit ich weiter switchen kann?

    Dieses Problem passiert vor allem, wenn ich vom Radiohören über den Fernsehapparat wieder retour gehe, um TV zu schauen.