@Tastenplayer

Blue SuperMax ist keine Verkleinerung, im Gegenteil.

Mit Disney+ und Paramount+ (zum Sky Cinema) ist das Paket enorm vergrössert worden, trotz der Senderverschiebungen in das blue Premium DE Abo.

Klar, wer immer noch TV nur auf den TV Sendern schaut, oder viel aufnimmt, für den ist es eine Verschlechterung.

Da aber die Zukunft dem Streaming-Apps gehört (VoD), ist man wohl diesen Weg gegangen.

Die zusätzlichen 5.- sind, wenn man das Gesamtangebot von blue SuperMax anschaut das Geld wert.

Angebote verkleinert und drastischen Preiserhöhungen? Das sehe ich ehrlich gesagt etwas anders. Insbesondere Preiserhöhungen sind da in letzter Zeit eher andere Anbieter aufgefallen, aber egal… Soll jede und jeder den Anbieter nehmen, der am besten zu einem passt. Man hat ja die Wahl.


@Tastenplayer schrieb:

Aber Angebote werden bei Swisscom TV verkleinert und dann noch drastisch Preise erhöht, das ist einfach nicht mehr normal und auch nicht Kundenfreundlich.


Und dann gibt es wieder Kunden für die stimmt es. Es kamen im Gegenzug Disney+ und Paramount+ hinzu, die kosten ja normal schon 12.90 bzw. 12.- Also 24.90 nur schon für die 2 Pakete. Da sind die 24.90 für blue SuperMax schon fast Geschenkt.

Blue Max und Blue Supermax wäre die kundenfreundliche Alternative gewesen. Disney+, Paramount+ genauso wie Sky Cinema benötigt nicht jeder. Will man jetzt RTL Crime muss man noch zusätzliches Packet abonieren und dann wird es teuer.

Ja hatte mich etwas falsch ausgedrückt, Es sind teure Sachen günstig dabei, die viele Menschen jedoch gar nicht benötigen. Blue Max, wo alles dabei war ist leider entschwunden.

Es wäre kein Problem für mich, für das Blue Max, wie es vorher zusammengesetzt war 24.90 zu bezahlen. Aber ohne RTL Crime ist es nicht mehr attraktiv für mich. Blue Max war der Grund überhaupt Swisscom TV als Anbieter zu wählen. Das ist genau das Angebot, dass wir jetzt auch haben von dem jetzigen Anbieter. Nur leider erfolgt die Abschaltung der Antenne (GAW-Zuchwil). Glasfaser bei uns leider im Korridor statt im Wohnzimmer.

Und bevor jetzt wieder jemand schreibt, dass man Kabel bis ins Wohnzimmer verlegen kann - Eine Frau von der zuständigen Fachstelle meines jetzigen Anbieters, war ganz geschockt, als ich ihr am Telefon erzählte, weshalb ich kündigen will. Ich musste Fotos usw. schicken von dem Ganzen (wo Glasfaser, wo TV Dose, was dazwischen. Hätte nie dort montiert werden dürfen!) Ist gesetzlich gar nicht erlaubt.

Da man jedoch neuen TV kaufen musste, dachte ich das Problem hätte sich erledigt, dank App für TV.

RTL+ abonnieren kostet nicht alle welt

Ja roku73 stimmt schon, es fehlen dann aber immer noch Sender. Es ist halt leider einfach so, vorher hätte man sich alle gewünschten Sender leisten können. Jetzt leider nicht mehr. Das obwohl man sich sonst nichts leistet sondern die meiste Zeit in der Wohnung verbringt und draussen in der Natur.

Einfach ein IPTV abo machen gibts schon für ca. 50.- pro Jahr und Init7 Internet und fertig.

Die Swisscom ist mit Abstand der teuerste Anbieter, ja zB Sunrise hat die Preise erhöht um 1.- wuaw wie schlimm, sind immernoch günstiger als Swisscom wie jeder andere Anbieter auch.

Die Schweizer sind wechselfaul, egal ob Internet, KK, etc. und das wird gnadenlos ausgenutzt, also IHR werden ausgenutzt von der Swisscom.

Wechselt mal zu einem günstigeren Anbieter, ich schaue mal in die Glaskugel und oh die sagt, Swisscom wird dann die Preise nach unten anpassen müssen wenn Sie konkurrenzfähig bleiben wollen. 😉

@Veipeujeiss68 Ja und? Es gibt genug Leute die haben ihre Gründe. Wenn du immer zum billigsten Anbieter wechselst und jährlich die KK ist das deine Sache und finde ich jetzt auch nicht falsch, aber fordere bitte andere nicht zum Wechsel auf. Muss doch jeder selbst wissen. Ja es gibt klar günstigere Anbieter, aber gerade Sunrise ist da in den letzten Jahren viel teurer geworden. Sunrise ist fast gleich teuer wie Swisscom. Wenn dann darfst du auch Sunrise nicht nehmen. Also bitte überlasse jedem selbst die Entscheidung, ob er/sie wechseln will und wenn ja zu welchem Anbieter.

Ich bin nicht wechselfaul. Mit dem Mobiltelefon haben Familienmitglieder bei zwei anderen grossen Anbieter schlechte Erfahrungen gemacht, falsche und viel zu hohe Rechnungen und bereits Betreibungsandrohung und zum Schluss ein Entschuldigungsschreiben und alles war erledigt.

Bei Swisscom hatte ich nie Probleme mit einer Rechnung. All die Jahre war die Rechnung immer in Ordnung, das ist mein Grund nicht zu wechseln.

Ist auch erst in den letzten beiden Jahren so krass geworden mit dem dauernden Abo ändern und in letzter Zeit voll extrem mit dem ständigen Abo eliminieren und ändern.

Das Prepaid Plus Abo für mein Smartphone als kaum telefonierer für 5Fr. - muss auswärts nur erreichbar sein und im Notfall das Internet benutzen können, finde ich top! Mit den anderen Abos zusammen auch noch 500GB besseres Internet. Reicht mir völlig.

Es ist einfach ärgerlich, wenn man sich gründlich informiert und überlegt und dann ist schon wieder ein Angebot entschwunden oder geändert:-). Das finde ich kundenunfreundlich und unschön. Aber vielleicht haben ja zu wenig Menschen dieses Zusatzpacket aboniert.

@Veipeujeiss68

So einfach ist das denn auch wieder nicht mit dem IPTV Abo machen. Habe mir jetzt ein paar Angebote angeschaut. Ja top Kanäle - wäre alles super und günstig hat nur einen Haken, denn überall sind viele Pay Kanäle dabei:

Ein IPTV Anbieter ist in der Schweiz dann “legal”, wenn damit nur free-TV Angebote empfangen werden, die mann sonst auch frei via SAT, Kabel etc. empfangen könnte. Sobald dort aber Sender und Inhalte von Pay-Anbietern angeboten werden, ist es das nicht mehr.

Ziemlich hohe Busse oder sogar ab hinter Gitter, dann doch lieber Blue TV App mit ein paar Sender zu wenig:-).

Ziemlich merkwürdig ist aber schon, dass dieser eine IPTV Anbieter sogar Adresse in CH hat(mind. Briefkasten) und zig Pay TV Sender im Angebot.

2 Monate später

Gestern, nachdem ich die App aus dem Play Store aktualisiert habe, habe ich es erneut mit meinem Nvidia Shield versucht und kann jetzt endlich in HD streamen

@Fausseuzu27 wie sagt man so schön, was lange währt, wird endlich gut 😀. viel Spass 👍

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Aufgrund der Gerätebeschränkung bleibe ich bei 2x Apple TV, LG TV, iPhone und Browser über Mac. Keine Experimente von meiner Seite mehr 😁

9 Tage später

@Fausseuzu27 schrieb:

Gestern, nachdem ich die App aus dem Play Store aktualisiert habe, habe ich es erneut mit meinem Nvidia Shield versucht und kann jetzt endlich in HD streamen


Welchen Nvidia Shield hast Du? Evtl. den Pro?

Mit meinem Nvidia Shield TV (2019) - (rundes Modell) geht es nämlich immer noch nicht (zumindest bei Pay-TV und Sport geht es nicht).

2 Monate später

Ich habe gestern auch erstmalig versucht einen Fussball Match zu meiner Shield TV 2015 zu casten und musste festgestellen, dass ich nur Live TV aber kein Blue Sports oder VoD zum fliegen kriege.

Weil mich das etwas stutzig gemacht hat, habe ich einen Chromecast Ultra an meinen Beamer gehängt und natürlich lief über diesen Dongle alles wie gewünscht.

Es ist gut zu lesen, dass es scheinbar mit den aktuelleren Shield TVs (nach 2019) zu funktionieren scheint. Nach rund 10 Jahren werde ich mir jetzt wahrscheinlich mal ein neueres Shield TV Model gönnen. Der Google TV Dongle wäre allenfalls auch noch eine nette und kostengünstigere Alternative