Swisscomm tv box auf 2 stockwerken

  • Hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage ein Freund von mir hat in seinem Haus im2.stock eine swisscom box angeschlossen mit der Internetbox Standard, nun hat er im Parterre noch eine 2.Box angeschlossen mittels Lan Kabel übers Treppenhaus,das will er jetzt ändern,hat jedoch keine Möglichgkeit das Lan-Kabel in der Wand hochzuziehen, Jetzt hatte ich die Idee W-Lan Connection Kit zu verwenden. Aber die gibt es nicht mehr. Man hat mir am Telefon Swisscom zu einer W-Lan Box geraten. Aber1. funktioniert dies überhaupt um im Parterre die TV Box über W-Lan TV zu schauen,und wenn ja wo stelle ich diese auf? Oder was gibt es noch für Möglichgkeiten um TV zu schauen im Parterre ohne Lan Kabel? Könnt Ihr mir da weiterhelfen. Besten Dank Gruss Peter

    • Hallo,

      Ja wir haben das Problem gelöst indem wir im 2.Stock eine Internetbox2 installiert haben,und im Parterre einen Wlan Box installiert haben. Funktioniert seit 2 Wochen einwandfrei. Gruss

    @Pipo1258

    Mit der WLAN-Box funktioniert es gut wenn nur eine Decke oder Wand zwischen Internet-Box und WLAN-Box vorhanden ist.

    Selbstverständlich muss die Internet-Box frei stehend vorhanden sein und nicht in einem Schrank.

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/produkte/netzwerkzubehoer/details.html/wlan-box-11024867?payOption=ONE_TIME&useCase=HARDWAREONLY&category=connection_accessories_RES

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Danke für deine Antwort heisst das im Parterre die Wlan Box mit der Swisscom Box verbinden und dann sollte oder könnte es gehen?

    Vom 2. OG ins EG erachte ich doch als sehr gewagt mit WLAN….

    Ist das Haus/Gebäude im Besitz von deinem Freund?

    Wie lange ist jetzt das LAN-Kabel im Treppenhaus?

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Ja das Haus gehört meinem Freund, aber eine Lan Leitung zu ziehen in dem Haus will er nicht zu Aufwendig? Könnte ich Theoretisch eine W-Lan Box im EG aufstellen und sie mit der TV Box verbinden? Zum Testen ob es geht,wenn nicht kann ich die W-Lan Box ja wieder zurückgeben. Also am Computer hat er im EG vollen W-Lan Empfang. Obwohl der Router Internetbox Standard im 2.OG steht.

    Sorry das Lan Kabel hat ca.20 Meter durchs Treppenhaus

    @Pipo1258

    Man muss die TV-Box direkt mit LAN an der WLAN-Box anschliessen und nicht diese als Repeater zwischen die Internet-Box und TV-Box stellen.

    Wie gesagt eine Decke oder Wand dazwischen funktioniert nicht schlecht.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


    @Pipo1258 schrieb:

    Ja das Haus gehört meinem Freund, aber eine Lan Leitung zu ziehen in dem Haus will er nicht zu Aufwendig? Könnte ich Theoretisch eine W-Lan Box im EG aufstellen und sie mit der TV Box verbinden? Zum Testen ob es geht,wenn nicht kann ich die W-Lan Box ja wieder zurückgeben. Also am Computer hat er im EG vollen W-Lan Empfang. Obwohl der Router Internetbox Standard im 2.OG steht.


    Also wenn er mit dem PC tatsächlich vollen WLAN-Empfang hat, kannst Du als einfachste Lösung auch mal die direkte WLAN-Verbindung TV-Box zu Internet- Box probieren.

    Kostet rein gar nichts und gibt bereits einen Hinweis, denn wenn es knapp nicht reicht, könnte es dann mit der zusätzlichen WLAN-Box (deren WLAN-Adapter ein wenig besser ist, als derjenige welcher in der TV-Box selbst eingebaut ist) tatsächlich gehen.

    Die Kosten für den nachträglichen Einzug eines LAN-Kabels werden übrigens von den Kunden meistens massiv überschätzt.

    Die beste Lösung wäre in jedem Fall sich von einem Elektriker eine Offerte für den Einzug eines LAN-Kabels zwischen den Stockwerken machen zu lassen, denn benutzt werden können wirklich alle Arten von bereits bestehenden Rohren (Telefon, Kabel-TV und auch Strom), also muss da mit grosser Sicherheit nur auf dem geeignetsten Weg ein zusätzliches Kabel eingezogen und mit Dosen oder Endstücken versehen werden.

    Dauert im Regelfall weniger als 1 Stunde und das benötigte Material ist relativ billig.

    Anschliessend hält diese Lösung dann aber ohne weitere Folgekosten für Jahrzehnte…

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom


    @Pipo1258 schrieb:

    Sorry das Lan Kabel hat ca.20 Meter durchs Treppenhaus


    Und weshalb will er das jetzt ändern, das vorhandene LAN-Kabel ist doch bereits technisch die beste Lösung.

    Hallo,

    Weil er eine Wäschehänge im Treppenhaus hat und alles fliegend,darum. Ich werde es mal probieren mit WLan und gegebenenfalls mit einer Wlan Box. Vielen Dank Gruss Peter

    • kaetho hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Pipo1258

      im Bau+Hobby geeignete kleine Kabelkanäle posten, diese geschickt montieren und das Lan-Kabel dann darin führen kommt wesentlich billiger und ist zielführender.

      Auch diese Meldung wäre dann passé 😉

      04-01-_2020_13-48-41.jpg

      Gruss, Thomas

        Ja schon aber so einfach geht es nicht, wandurchbruch durch Türe EG und 2 Wanddurchbrüche durch 2 Decken sprich Böden, Aufwand relativ gross. Und bestehende Leitungen zum hochziehen gibt es nicht.

        kaetho gemeint hat:

        https://www.bauundhobby.ch/maschinen-werkstatt/elektro-material/verlegware/kanaele/kabelkanal-mini-9×5-mm-weiss-sk-2-m/p/4002405?template=productpage1_new&box=box1

        Kafixkanal

        Kafixkanal

        oder mit einen Agraffen Schläger und 9mm oder 12mm (Höhe) Agraffen vorsichtig das Swisscom Flachbandethernetkabel befestigen und nicht zerquetschen mit der Agraffe. Das Flachbandethernetkabel passt genau in die Agraffe.

        Agraffenschlaeger.gif

        https://www.mitechag.ch/online-shop/search/agraffen%20schl%C3%A4ger/14

        Agraffe:

        04-01-_2020_14-16-27.jpg

        E-Nr 167180012
        EAN-Nr 7610508200708
        Artikel-Nr 58062
        Lieferanten-Artikel-Nr 129914
        EM-Nr D 8862

        https://dev.baumannelektro.ch/shop/product/167180012-krampe-sfs-nr-2-12mm-verzinkt-217874?category=2190

        https://shop.w-f.ch/ishop/directSearchService.svc?allArticles=true&customerPicksOnly=false&q=Krampe+SFS+Nr.2+12mm+verzinkt+&stock=false&stockConducted=false

        Vielen Dank aber dann istdas Problem Wandurchbruch noch nicht gelöst und dann wären es nicht nur 20Meter sondern ca.30 Meter

        • user109 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          @Pipo1258 schrieb:

          Ja schon aber so einfach geht es nicht, wandurchbruch durch Türe EG und 2 Wanddurchbrüche durch 2 Decken sprich Böden, Aufwand relativ gross. Und bestehende Leitungen zum hochziehen gibt es nicht.


          Das kann vermutlich nicht stimmen, denn wenn Du auf beiden Stockwerken Strom hast und die Kabel nicht mit Kabelbriden direkt an die Wand angenagelt, sondern wie seit Jahrzehnten üblich in Rohren verlegt sind, dann gibt es auch bereits eine Rohrverbindung zwischen den Stockwerken im Haus.

          Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

          Pipo1258 das Swisscom Flachbandethernetkabel gibt es auch in 25m Länge

          (https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/produkte/netzwerkzubehoer/details.html/ethernet-cable-25m-11016995?payOption=ONE_TIME&useCase=HARDWAREONLY&category=connection_accessories_RES)

          04-01-_2020_14-54-20.jpg

          und kann im / über / durch den Türrahmen verlegt werden. Wenn es nicht von der Länge nicht langt kann auch mit den Adapter:

          04-01-_2020_14-50-36.jpg

          https://www.interdiscount.ch/de/computer-gaming/kabel/computer-kabel-adapter–c524000/secomp-roline-rj-45-kupplung-cat-6-geschirmt–p0001404913?gclid=CjwKCAiAjMHwBRAVEiwAzdLWGH8kOACS0nxlfbAGwsppnM7DhpuEgGFNuVC6l925A8bNE6RJi8nIXRoCn0YQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

          verlängert werden.

          Ja das stimmt schon aber dann kommt das Kabel hinter der Küche raus wo man die Platten abspitzen muss,und das will er nicht, Ich muss es mit Ihm abklären was er machen will.

          @Pipo1258

          Zusammengefasst:

          Wenn du eine dauerhaft stabile, hochperformante, problemlose und fehlerfreie Verbindung willst, so installierst du eine Gigabit Ethernetverbindung. Und wenn du das selbst nicht kannst oder die vorhandenen Rohre nicht findest, dann lässt du das vom Elektriker machen.

          Hallo @Pipo1258

          Es hat bestimmt im 2 OG eine alte Telefondose. Diese geht zum Hausanschluss in der Regel übers Treppenhaus, wo es Abzweigstellen gibt.

          Und vom deinen jetzigen Standort hast du ja auch eine Telefondose.

          Ich nehme mal an das das Rohr dahinter groß genug ist um noch ein schönes sauberes Lankabel einzuziehen.

          Auch dieses Rohr kann man benutzen und dann musst du nichts aufspitzen.

          Gruss Lorenz

          • hed gefällt das.

          Guten Morgen werde das mal Anschauen Vielen Dank