Ja schon aber so einfach geht es nicht, wandurchbruch durch Türe EG und 2 Wanddurchbrüche durch 2 Decken sprich Böden, Aufwand relativ gross. Und bestehende Leitungen zum hochziehen gibt es nicht.
kaetho gemeint hat:
Kafixkanal
oder mit einen Agraffen Schläger und 9mm oder 12mm (Höhe) Agraffen vorsichtig das Swisscom Flachbandethernetkabel befestigen und nicht zerquetschen mit der Agraffe. Das Flachbandethernetkabel passt genau in die Agraffe.
https://www.mitechag.ch/online-shop/search/agraffen%20schl%C3%A4ger/14
Agraffe:
E-Nr 167180012
EAN-Nr 7610508200708
Artikel-Nr 58062
Lieferanten-Artikel-Nr 129914
EM-Nr D 8862
Vielen Dank aber dann istdas Problem Wandurchbruch noch nicht gelöst und dann wären es nicht nur 20Meter sondern ca.30 Meter
@Pipo1258 schrieb:
Ja schon aber so einfach geht es nicht, wandurchbruch durch Türe EG und 2 Wanddurchbrüche durch 2 Decken sprich Böden, Aufwand relativ gross. Und bestehende Leitungen zum hochziehen gibt es nicht.
Das kann vermutlich nicht stimmen, denn wenn Du auf beiden Stockwerken Strom hast und die Kabel nicht mit Kabelbriden direkt an die Wand angenagelt, sondern wie seit Jahrzehnten üblich in Rohren verlegt sind, dann gibt es auch bereits eine Rohrverbindung zwischen den Stockwerken im Haus.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Pipo1258 das Swisscom Flachbandethernetkabel gibt es auch in 25m Länge
und kann im / über / durch den Türrahmen verlegt werden. Wenn es nicht von der Länge nicht langt kann auch mit den Adapter:
verlängert werden.
Ja das stimmt schon aber dann kommt das Kabel hinter der Küche raus wo man die Platten abspitzen muss,und das will er nicht, Ich muss es mit Ihm abklären was er machen will.
Hallo @Pipo1258
Es hat bestimmt im 2 OG eine alte Telefondose. Diese geht zum Hausanschluss in der Regel übers Treppenhaus, wo es Abzweigstellen gibt.
Und vom deinen jetzigen Standort hast du ja auch eine Telefondose.
Ich nehme mal an das das Rohr dahinter groß genug ist um noch ein schönes sauberes Lankabel einzuziehen.
Auch dieses Rohr kann man benutzen und dann musst du nichts aufspitzen.
Gruss Lorenz
Guten Morgen werde das mal Anschauen Vielen Dank
Hallo,
Also ich habe das angeschaut die Telefondose ist am Boden montiert weil es es ein Zimmer im Dachgeschoss ist, und die Leitung verläuft waagrecht im Boden geht hinter Küche und geht von dort in 1.stock mit einer Abzweigdose hinter Küchenkombination, Also keine Chanche ohne Küchenkombination aufzuspitzen. Ich habe jetzt eine neue Internetbox2 bekommen und eine Wlan Box und es läuft im EG bisher stabil. Gruss
@Pipo1258 schrieb:
Hallo,
Also ich habe das angeschaut die Telefondose ist am Boden montiert weil es es ein Zimmer im Dachgeschoss ist, und die Leitung verläuft waagrecht im Boden geht hinter Küche und geht von dort in 1.stock mit einer Abzweigdose hinter Küchenkombination, Also keine Chanche ohne Küchenkombination aufzuspitzen. Ich habe jetzt eine neue Internetbox2 bekommen und eine Wlan Box und es läuft im EG bisher stabil. Gruss
Wie schon erwähnt wenn nur eine Decke oder eine Wand zwischen der Internet-Box und der TV-Box vorhanden ist funktioniert es mit der WLAN-Box ohne grosse Probleme.
In einem alten Haus wo noch Bleirohre mit Winkel montiert sind haben wir die Internet-Box im zweiten Stock aufgestellt und dann im Parterre und dritten Stock für die TV-Boxen je eine WLAN-Box hingestellt und das funktioniert ohne Probleme.
Es gibt halt doch Situationen wo es nicht so einfach ist LAN Kabel zu verlegen ohne hohe Kosten.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Selbst dort wo es mit hohen Kosten verbunden ist empfehle ich zumindest in EFH die hohen Kosten auf sich zu nehmen und als Gegenleistung für mindestens die nächsten 20 oder 30 Jahre ein sorgenfreies Netzwerk zu erhalten.
@hed schrieb:
Selbst dort wo es mit hohen Kosten verbunden ist empfehle ich zumindest in EFH die hohen Kosten auf sich zu nehmen und als Gegenleistung für mindestens die nächsten 20 oder 30 Jahre ein sorgenfreies Netzwerk zu erhalten.
Wie auch schon bemerkt in anderen Threads…
Dein Optimismus in Ehren…für 20 bis 30 Jahre
#user63
Die Installation zu Hause ist 16 Jahre alt, im Geschäft 15 Jahre. Beides Gigabit Ethernet und es gibt keinen Grund, weshalb man daran in den nächsten 10 Jahren etwas ändern soll. Nur der Inhouse Backbone wurde im Geschäft in der Zwischenzeit auf 10 Gig umgebaut, im Access genügen 1Gig noch sehr lange.
Und auch im 2020 gibt es noch einige Firmen, die haben im Access nur 100 Mbps über 25 Jahre alte Kabel.
Wir reden dann mal so in minestens 5J wieder
Nachtrag:
Weil zumindest…
ICH kann zu Meinen Fehlern dann auch stehen…
#user63
Ich gehöre zu den Leuten, die nur so wenig wie nötig und nicht soviel wie möglich haben müssen. Wenn ich nicht SU wäre, hätte ich noch den Centro Grande in Betrieb. Trotz 120 Mbps habe ich freiwillig das kleinste Abo mit 50 Mbps. Die SC Box hängt an einem 6 Jahre alte HD TV. Der modernste PC den ich besitze ist auch 6 Jahre alt, der älteste 12. Weshalb soll da in 5 Jahren mein Gig LAN nicht mehr genügen.
Und Fehler zu denen ich stehen sollte sind mir keine bewusst, da musst du mir auf die Sprünge helfen.
Nachtrag: Phones verwende ich privat iPhone 5 und SE. Glaubst du immer noch, dass ich in 5 Jahren im LAN auf 10 Gig umsteigen werde?
@Pipo1258 schrieb:
Hallo,
Ja wir haben das Problem gelöst indem wir im 2.Stock eine Internetbox2 installiert haben,und im Parterre einen Wlan Box installiert haben. Funktioniert seit 2 Wochen einwandfrei. Gruss
Wenn die WLAN-Box als Repeater verwendet wird ohne das noch zusätzliche LAN Anschlüsse verwendet werden würde die Leistung vom WLAN noch besser sein wenn die WLAN-Box im ersten Stock aufgestellt wäre, somit ist auch im Parterre eine höhere WLAN Leistung vorhanden.
Oder braucht es im Keller auch noch WLAN?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Nein im Keller braucht es kein W-Lan ich lasse es mal so bei Bedarfsfall kann ich immer noch die W-Lan Box in den 1.Stock stellen. Allerdings hat er jetzt im 1.Stock und im Parterre einen besseren W-Lan Empfang wie vorher. Dank für deine Antwort. Gruss Pipo