Das mit den “2000” ist reines Marketing-Geblubber.
Powerline ist eine Hokuspokus-Technologie, bei der keine Vorhersagen über die im Realfall zu erreichende Verbindungsgeschwindigkeit getroffen werden können.
Dass natürlich auch dem Hersteller klar ist, dass 2000 Mbps weit davon entfernt sind, was in der Realität zu erreichen ist, erkennt man schon daran, dass in den Geräten natürlich nur ein 1000 Mbps Ethernet-Port verbaut wird 😉
Ist aber kein Problem, denn natürlich sind auch 1000 Mbps noch weeeeeit davon entfernt, was in der Realität passiert.
Wahrscheinlich müssen bereits ziemlich ideale Bedingungen vorliegen, wenn man nur schon auf 100 Mbps kommen will.
(Digitec hat die MyStrom 2000er Dinger die Swisscom da verkauft übrigens mal getestet. Die haben damit in ihrem Test im Durchschnitt 42 Mbps hingekriegt.)
Bei dir scheinen diese idealen Bedingungen wohl nicht vorhanden zu sein, weswegen wohl nicht einmal die (für UHD) benötigen 30 - 40 Mbps konstant erzielt werden.
Falls das mit deinen alten Adaptern besser war, würde ich einfach wieder zurück zu denen.