Mail account von Swisscom blockiert

  • Hallo, vor einigen Tagen wurden alle E-Mails in meinem Konto von Swisscom blockiert, und die Erklärung war:

    “Der Account XXX@bluewin.ch wurde über SMTPAuth von Dritten zum Spamversand benutzt”.

    Als ich den Support anrief, sagte er mir, dass ich wahrscheinlich einen Virus oder eine Malware habe, die gelöscht werden muss.
    Ich habe mit dem bereits installierten Antivirus (Avast) und der Antimalware (Malware) überprüft, ohne etwas zu finden. Als ich dachte, dass meine kostenlosen Programme nicht effizient genug waren, abonnierte ich den mir empfohlenen Service “Swisscom Internet Security”. Mit ihren Programmen habe ich alle Macs und PCs in meinem Haus gescannt und nichts gefunden.

    Woher kommt das Problem? Wenn keine Trojaner-Malware-Viren usw. gefunden wurden, wie haben sie es dann geschafft, meine E-Mail für einen Spamversand zu nutzen?

    Danke für die Hilfe S

    • @Summi

      Die Malware ist nicht immer aktiv am Arbeiten und auch der Spamversand findet nicht immer statt. Sperrung erfolgt nur, wenn etwas identifizert wird. Geräte wie Drucker, IoT-Geräte, können auch die Ursache sein.

      Hier hast du ein Link mit Tools: https://www.botfrei.de/de/index.html

      Ich würde hier das Tool “Malwarebytes” mal testen. Lassen das Programm mal regelmässig laufen und ändere nichts an deinem täglichen Verhalten am PC.

      Swisscom schützt dich oder andere durch die Sperre und dazu auch gegen das Verstossen gegen das Fernmeldegesetz.

      Gruss

      Chris

    Verwendest du u.U. einen VPN Dienst über irgendeinen externen VPN Anbieter?

    Falls ja, ist die Chance recht gross, dass darüber bei dir Spam versendet wird…

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Ja, Ich benutze ein VPN, aber das ist das von Swisscom.

    Hallo @Summi

    Meist wird Hola VPN benutzt wie @POGO 1104 schon erwähnt hat.

    Es gibt aber auch User welche Whatsap auf ihren Tablet installiert haben

    Diese Versionen stammen in der Regel nicht vom Offiziellen App Store.

    Gruss Lorenz

    @Summi

    Die Malware ist nicht immer aktiv am Arbeiten und auch der Spamversand findet nicht immer statt. Sperrung erfolgt nur, wenn etwas identifizert wird. Geräte wie Drucker, IoT-Geräte, können auch die Ursache sein.

    Hier hast du ein Link mit Tools: https://www.botfrei.de/de/index.html

    Ich würde hier das Tool “Malwarebytes” mal testen. Lassen das Programm mal regelmässig laufen und ändere nichts an deinem täglichen Verhalten am PC.

    Swisscom schützt dich oder andere durch die Sperre und dazu auch gegen das Verstossen gegen das Fernmeldegesetz.

    Gruss

    Chris

    Vielen Dank. Ich werde meine Computer testen und dann melde ich mich wieder.

    Ich überprüfte den Link und sah, dass ihr Programm dasjenige war, das ich installiert hatte und mit dem ich sofort nach Malware gesucht, aber nichts gefunden hatte.

    Irgendwelche anderen Ideen?
    Danke F.