Une erreur est survenue lors du chargement de cette page.

Postausgangsserver funktioniert mit den neuen Einstellungen nicht mehr

WalterB


@peschebe schrieb:

Weil ich das gestern bereit zwei mal gemacht habe. Hat auch nichts gebracht. Ich habe auch noch weitere Bluewin-Adressen ausprobiert, jeweils mit dem genau gleichen Ergebnis.


Habe hier zwei iMAC und zwei Macbook und das geht ohne Probleme, hast Du bei diesem iMAC irgendwelche zusätzliche Schutzprogramme installiert, nehme an Du gehst über einen Swisscom Internet Anschluss?

Selber habe ich normal bei den Apple anstelle vom Original E-Mail Programm den Thunderbird, Probiere vielleicht mal mit dem.

https://www.thunderbird.net/de/


peschebe

Ja ich habe natürlich einen Virenscanner und eine Firewall, auch Little Snitch ist aktiv. Das ist doch mal ein konstruktiver Tipp, vielen Dank. Ich versuche mal die Sicherheit auszuschaltenb…


peschebe

Ja über einen Swisscom Anschluss ist auch richtig.


WalterB


@peschebe schrieb:

Ja ich habe natürlich einen Virenscanner und eine Firewall, auch Little Snitch ist aktiv. Das ist doch mal ein konstruktiver Tipp, vielen Dank. Ich versuche mal die Sicherheit auszuschaltenb…


Es kann sein dass das ausschalten nicht den erwünschten Effekt bringt, sondern nur eine Deinstallation ist aber nicht immer so.

Jedenfalls zusätzliche Sicherheitsprogramme bei Apple zeigen sehr häufig ein komisches Verhalten.

Selber hatte ich schon Jahrelang nur bei den Windows PC ein zusätzliches Antivirenprogramm und mit dem Windows 10 hat sich der original Antivirenschutz um einiges verbessert, also kann man auf zusätzliche verzichten.

Zusätzliche Firewall sind bei mir nicht vorhanden, nur bei Anwender im Business Bereich welche auch die entsprechenden Kenntnisse für das Einstellen haben.


peschebe

Der Fehler ist lokalisiert. Gem. Hotline ist meine IP auf einer Liste potentieller Spamserver gelandet. Dies wohl durch das ewige probieren mit verschiedenen Einstellungen. Gecko hat wohl das gleiche Problem.


peschebe

Der entscheidende Tipp kam nun von User Gecko. Nach dem Büroklammern-Reset funzt es nun auch bei mir wieder. Weiss nich obs dadurch eine neue IP gab, aber Mail geht. Vielen Dank


Werner


@peschebe schrieb:

Der entscheidende Tipp kam nun von User Gecko. Nach dem Büroklammern-Reset funzt es nun auch bei mir wieder. Weiss nich obs dadurch eine neue IP gab, aber Mail geht. Vielen Dank


Bei einem Reset der Internetbox erhält man sehr oft eine neue öffentliche IP.

Wenn also das letzte Problem nur noch eine Sperrung der Festnetz-IP auf dem Bluewin SMTP-Server war, dann wurde es vermutlich dadurch gelöst.

Ein Hinweis darauf war übrigens auch, dass es über das Mobilnetz ging, denn auf dem Mobilnetz hat das Handy immer eine andere IP-Adresse als in einem lokalen Netzwerk.


peschebe


@Werner schrieb:


@peschebe schrieb:

Der entscheidende Tipp kam nun von User Gecko. Nach dem Büroklammern-Reset funzt es nun auch bei mir wieder. Weiss nich obs dadurch eine neue IP gab, aber Mail geht. Vielen Dank


Bei einem Reset der Internetbox erhält man sehr oft eine neue öffentliche IP.

Wenn also das letzte Problem nur noch eine Sperrung der Festnetz-IP auf dem Bluewin SMTP-Server war, dann wurde es vermutlich dadurch gelöst.

Ein Hinweis darauf war übrigens auch, dass es über das Mobilnetz ging, denn auf dem Mobilnetz hat das Handy immer eine andere IP-Adresse als in einem lokalen Netzwerk.


Stimmt, abschalten von W-Lan war der erste Schritt nach langem stochern im Dunkeln… Schade um die schöne Zeit, ich brauche jetzt ein Wochenende….


Jidemup55

Guten Abend, ich mache gerade die selbe Erfahrung. Allerdings finde ich Ihren Beitrag fast noch zu nett. Ich bin extrem frustriert um nicht zu sage wütend was uns hier geboten wird. Wir sind nicht mehr in den Neunzigern. @Anonym: Findet endlich eine Lösung für dieses Problem! Ihr habt die besten Experten und die finanziellen Mittel zur Verfügung. Es ist eine Unverschämtheit was Ihr uns hier präsentiert!


POGO 1104


@Jidemup55 schrieb:

Guten Abend, ich mache gerade die selbe Erfahrung. Allerdings finde ich Ihren Beitrag fast noch zu nett.


Welchen Beitrag meinst du denn? Das hier sind immerhin rund 18 Monate alte Beiträge…

Ansonsten, falls es um Mailversand mit eifon, eipäd, mäc und co geht, da werden sie geholfen:

www.swisscom.ch/cram


MuhammadS

Hallo @peschebe

Dein Problem ist mir leider bekannt.

Wie in den Beiträgen erwähnt, müsstest du das Mail anhand dieser Anleitung Reparieren.

Es ist enorm wichtig, das Passwort ebenfalls im My Swisscom Kundencenter zu ändern. Ansonsten kann es nicht vollumfänglich funktionieren.

Danke dir für deine Rückmeldung hier in diesem Thread. 🙂

Liebe Grüsse

MuhammadS


peschebe

Vielen Dank, hat sich erledigt. Fehler gefunden.

LG

peschebe


Page suivante »