TV-Guide

Wäre es Swisscom möglich, uns einen für alle Sender korrekten und vollständigen TV-Guide zur Verfügung zu stellen, auch und gerade nach Mitternacht, sind wir es leid, „Nachtprogramme“ oder nichts wie auf Kerrang zu lesen?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo und frohes Osterwochenende an alle:Friendly_grin:

Tatsächlich gibt es zu oft Probleme mit dem TV-Guide. Und noch einmal Classica: Sende Pause seit Sonntag, 1. April und für die folgenden Tage… (außer Sende Pause, die zu Classica F HD wird!).

Auf der Classica-Seite ist jedoch offensichtlich alles normal, keine Programmunterbrechung. Vielleicht gibt es also Kommunikationsprobleme zwischen Swisscom und Classica? Aber in der Zwischenzeit können wir, die zahlenden Schweine, ab dem 1. April bei Classica nur noch manuell aufnehmen: wirklich nicht praktikabel. Sehr schlechter Streich! Hoffentlich wird dieser TV-Guide-Ausfall schnell behoben.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich kann mir vorstellen, dass Swisscom TV-Guide-Programme nicht von Hand eingibt…

Sie nutzen wahrscheinlich eine Quelle, über die sie nicht unbedingt die Kontrolle haben. Dies ist nur eine Vermutung, wir können hoffen, dass Swisscom uns durch die Lektüre dieses Beitrags weitere Einzelheiten mitteilen kann.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Seit dem letzten Update ist es nicht mehr möglich, die Sendung live im TV-Guide zu sehen, indem man auf OK drückt. Sie können die Sendung jetzt live oder von Anfang an sehen, Fehler?![:raging:](https:// Community. swisscom.ch/html/@697416C98FF73DB331755002BE572DD7/images/smilies/rage.png „:raging:“)

Originalsprache (Französisch) anzeigen
5 Tage später

[Spalte=6]

Ich habe einen Tipp für den TV-Guide gefunden: Um direkt auf den Kanal zuzugreifen, ohne die Option zu haben (live oder am Anfang ansehen), muss man je nach verfügbarer oder nicht verfügbarer Wiederholung einige Sekunden lang auf OK drücken und das war’s!

[/SPALTE]

Originalsprache (Französisch) anzeigen
9 Tage später
6 Tage später

UPC-Überläufer Ich kann Ihnen sagen, dass der Swisscom TV-Guide als sehr gut beurteilt werden kann… Zwar gibt es noch Verbesserungsbedarf, aber nichts ist perfekt!

Ich habe kleinere Kuriositäten festgestellt: Das Bild, das Télématin auf France 2 zeigt, zeigt nicht immer den neuen Moderator, aber William Leymergie erscheint weiterhin je nach Sendezeit. Ich verstehe auch nicht, warum diese Show nicht in Teile an Samstagen „aufgeteilt“ wird, während dies an den anderen Tagen der Woche der Fall ist.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Anastasie

Guten Morgen,

Es liegt nicht daran, dass wir weniger schlecht sind als andere (aber vielleicht teurer?), sondern wir müssen mit allem zufrieden sein.

Meine große Enttäuschung liegt darin, dass für mich zumindest der OS3-TV-Guide weniger effektiv ist als OS2.

Mit freundlichen Grüße

JPF

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Da ich die Vorgängerversion nicht kenne, ist mir ein Vergleich natürlich nicht möglich… Ich mache es nur mit dem, was ich weiß. Wenn Sie die Möglichkeit haben, könnten Sie mir erklären, was OS2 und OS3 bedeuten (natürlich im Großen und Ganzen!). Vielen Dank im Voraus.

Es gibt einen Punkt, den ich überhaupt nicht praktikabel finde, nämlich die Suche nach einem Programm über den Kreis oben links auf dem Bildschirm. Nachdem Sie die verschiedenen Optionen gesehen, eine ausgewählt und festgestellt haben, dass sie nicht Ihren Wünschen entspricht, sollten Sie in der Lage sein, zu dem für die Suche eingegebenen Text zurückzukehren (z. B. Elizabeth II) und ihn nicht jedes Mal neu eingeben zu müssen … Ich lasse es Swisscom melden und hoffe, dass mein Kommentar im Hinblick auf eine Verbesserung berücksichtigt wird.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Anastasie

Guten Abend,

Um Ihre Frage zu beantworten (innerhalb meiner Grenzen):

Es gab swisscomtv2 und in diesem swisscomtv2 gibt es derzeit 3 ​​Systemversionen (sagen wir OS1, 2 und 3), jede Version verfügt über Updates, die an Benutzer gesendet werden.

Die OS2-Version hat mir nicht so gut gefallen (abgesehen von ein paar Details), aber mit der Fläche, die ich von „Home“ (dem kleinen Haus) erhalten habe, war es für mich praktisch möglich, Dinge zum Anschauen zu finden, entweder live oder in der Wiederholung.

Die OS3-Version kam wahrscheinlich aufgrund der zwei Arten von TV-Box (HD und UHD).

Diese Version passt mir überhaupt nicht mehr, die Auswahl ist sehr eingeschränkt und ich muss viel Zeitungen konsultieren oder viel zappen, um mein Abendprogramm zusammenzustellen!

OS3 wurde etwa im November 2017 verteilt (mit großen Schwierigkeiten!!!) und seit Ende März sind wir beim zweiten Update. Die an die Community gesendeten Kommentare wurden von den Entwicklern praktisch ignoriert. Ich denke, ich kann sagen, dass viele enttäuscht sind.

Der runde Button rechts ist die Funktion „Suchen“.

Ich benutze es selten, weil ich es auch nicht unpraktisch finde.

Einer der großen Mängel des Ganzen ist der Mangel an Hilfe, die über den Fernseher zugänglich ist.

Zumal es etliche Tipps gibt, die man nur über die Suche findet oder die man in der Community auch über die Suche entdecken kann, mal auf Französisch, mal auf Deutsch.

Es stimmt, dass in swisscomTV2 viel Gutes steckt (wie im Schwein!) … aber nichts wird bis zum Ende durchgezogen und sehr gute Dinge aus OS2 scheinen in OS3 nicht enthalten gewesen zu sein. Wofür?

Einige scheinen zu sagen, dass dies ein neues Entwicklerteam ist, das sich beweisen will!

Verliere nicht den Mut. Vielleicht ist das System in ein oder zwei Jahren wieder in Ordnung, bevor auf OS4 umgestellt wird!

Mit freundlichen Grüße.

JPF

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich verstehe Ihre Frustration. Nichts ist ärgerlicher, als sich an vermeintlich „verbesserte“ Versionen zu gewöhnen und dann festzustellen, dass die Funktionen, die sehr beliebt waren, verschwunden sind.

Ich finde es auch frustrierend, wenn die Verantwortlichen die von den Nutzern vorgeschlagenen (kostenlosen) Verbesserungen nicht berücksichtigen. Das Gleiche gilt für Sender, die fehlen (z. B. Mezzo HD Live), obwohl sie bei anderen verfügbar sind Lieferanten. Bis heute habe ich von Swisscom noch keine gültige Antwort erhalten, warum dieser oder jener Kanal nicht verfügbar ist. Wir zahlen für unsere Abonnements und meiner Meinung nach besteht das Minimum darin, klar auf die gestellten Fragen zu antworten.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Anastasie

Was die Sender betrifft, ich verstehe Ihre Frustration über Mezzo Live HD. Die Kanalverhandlungen sind sehr kompliziert zwischen dem Preis, den der Betreiber zu zahlen bereit ist, und den Exklusivitäten (z. B. MTV France für UPC und OCS für Swisscom).

Wir werden nie überall genau die gleichen Kanäle haben. Das ist eine Gewissheit

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für diese Informationen.

Ich wollte mich über den Fernseher bei OCS registrieren. Mit der Fernbedienung ist das nicht möglich. Sollte ich das online auf meinem Computer tun?

Vielen Dank für die Informationen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Wenn Sie Teleclub Premium abonniert haben, rufen Sie einfach die OCS GO-Anwendung auf der TV-Box auf. Beim ersten Mal müssen Sie einen Spitznamen auswählen und es funktioniert von selbst

Wählen Sie über die Anwendungen und ihre Website https://go.ocs.fr/ einfach Swisscom/Teleclub in den Betreiberoptionen aus und geben Sie das Swisscom-Login und das zugehörige Passwort ein.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo, ich würde gerne wissen, warum der TV-Guide jedes Mal geändert wird, wenn Sie nicht länger als 2 Sekunden drücken. Der Leitfaden schlägt uns vor, anzuschauen oder aufzunehmen, das nervt mich ein wenig, denn vorher haben wir gut retuschiert und wenn wir aufnehmen wollten, haben wir validiert … Ich weiß nicht, welcher Ingenieur das gefunden hat … aber ich finde, dass es nicht so ist Es ist weder praktisch noch nützlich…sogar ein Aufwand…e. Swisscom macht die Dinge komplizierter, als es sein sollte… es sei denn, etwas anderes ermutigt sie dazu… aber auf jeden Fall… dieser TV-Guide nervt mich und ich bin nicht der Einzige… .

Originalsprache (Französisch) anzeigen