@mazel
für jemanden der das ganze benützen kann, sind 119.– leistbar - ist ja eine einmalige Ausgabe und man kann das Geld auch blöder ausgeben. Für jemanden, der es nicht unbedingt jetzt braucht, sind 118.– zuviel, aber da wären auc 60.– zuviel.
Ich bin sogar der Meinung, dass einige Leute auch motzen würden, wenn die Box 20.– mehr kosten würde.
Ich würde auch mit einer TByte Leitung mir keinen UHD-Fernseher jetzt kaufen und die Box dazu. Dies weil ja alles andere ja da ist und funktioniert. Sollte ich mal einen neuen Fernseher brauchen, dann würde ich natürlich versuchen, den technisch besten zu nehmen, der soll ja wieder ein paar Jahre halten und dann wäre auch die Box im Gesamtpaket *finanzierbar* - ich würde immer noch günstiger mit beidem davonkommen, wie wenn ich ein neues Iphone kaufen würde.
Ich habe einfach langsam das Gefühl, dass wir in einer kurzsichtigen Welt leben (gilt auch für die Swisscom, mit ihren Produkten / Tätigkeiten, welche kurzfristig den Aktionär befriedigen, aber langfristig mehr Schaden bringt). Seitens Kunden natürlich auch, denn für viele Kunden muss alles gratis sein - diese Mentalität wird uns langfristig viele Jobs kosten und viele machen sich gar keine Gedanken, während sie am Ast sägen auf dem sie sitzen. Ohne einige Kosten, welche die Swisscom den “Kunden” auferlegt, wären die Arbeitsplätze schon längstens im Ausland (und auch wenn sie nicht am Hungertuch nagen müsste).