Verlust des TV-Signals nach 4 Stunden (Passthrough-IP-Router)
Hallo zusammen,
Ich habe ein Centro Piccolo im manuellen IP-Passthrough-Modus konfiguriert (da es das einzige ist, das jetzt verfügbar ist) und ein Netgear R7000 mit geflashtem DDWRT dahinter, das mit der Swisscom WAN IP konfiguriert ist. Der Piccolo macht nicht viel, außer DHCP für die TV2.0-Box. Alles andere ist beim R7000 im Rückstand.
Ich füge ein Übersichtsdiagramm bei.
Alles funktioniert, einschließlich TV2.0, das ohnehin direkt mit dem Fuß des Piccolo verbunden ist, um QoS- oder IGMP-Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Außer, dass nach 4 Stunden (und es scheint wirklich 4 Stunden zu sein, ziemlich zuverlässig, immer noch „messend“), Verlust des Kanalsignals (Das Internet hat kein Problem).
Das Seltsame ist, dass beim Wechseln des Kanals das Video etwa 30 Sekunden lang erneut angezeigt wird, dann erneut das Signal verloren geht usw. Was auf ein Multicast-Problem hindeutet. Ich denke, dass die ersten 30 Sekunden vielleicht Unicast sind?
Wenn ich jedoch TV2.0 aus- und wieder einschalte, kommt überhaupt nichts, nicht einmal in den ersten 30 Sekunden.
Die Problemumgehung, um das Signal für einige Stunden wiederherzustellen, ist wie folgt:
* Lassen Sie die TV 2.0-Box trotz Signalverlust eingeschaltet …
* Schalten Sie den Piccolo-Router aus
* Ziehen Sie das Kabel ab, das den Piccolo mit dem Netgear R7000 verbindet
* Starten Sie den Piccolo-Router neu und warten Sie, bis er synchronisiert ist und über Internet verfügt.
--> Der Fernseher schaltet sich dann wieder ein.
* Schließen Sie das Kabel zwischen dem Piccolo und dem Netgear R7000 wieder an
--> Alles funktioniert und der Fernseher wiederholt sich 4 Stunden später.
Wir könnten daher davon ausgehen, dass die gemeinsame Nutzung der WAN-IP dank IP-Passthrough ein Problem darstellt. Aber ich konnte bisher noch nichts diagnostizieren. Und vor allem: Warum funktioniert es 4 Stunden lang und dann plötzlich nichts mehr?
Vielen Dank euch allen!
++
Fred