Das Telefon funktioniert nicht

Guten Morgen,

Ich habe gerade Swisscom TV installiert und stelle gleichzeitig auf IP um. Der Fernseher funktioniert. Das Telefon ist korrekt an die Telefonlogo-Buchse des Centro Grande-Routers angeschlossen. Kein Wählton, ein Zischen. Wenn ich telefonieren möchte, wird das Internet und damit der Fernseher unterbrochen. An der Steckdose habe ich den richtigen Filter angebracht, der von Swisscom geliefert wurde. Auch am Ausgang des Routers, der schwarze, mit einem Stück Kabel. Das Einzige, was ich nicht weiß: Zwischen dem Telefonkabel und dem Schwarzfilter habe ich einen Telefon-Steckdosen-Adapter. Ich weiß nicht, ob das das Problem ist. Die Online-Systemdiagnose sagt mir, wenn ich „kein Wählton“ ansage: „ungenügende Leitungsqualität“ oder so ähnlich. Irgendeine Meinung? Dank im Voraus.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Matthieu9002

Guten Abend,

Für den Telefonanschluss = Router-Telefon

                                              Adapter, der als Basis für den Anschluss an das Stromnetz dient

Welches Telefongerät hast du, ein Aton oder Rousseau oder ein anderes?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,
Also für die Verbindung, wenn ich das richtig verstehe, haben Sie Folgendes:

Wenn Sie den „Telefon-Wand-Adapter“ abziehen und das Kabel direkt in den Router stecken können, ist das noch besser.
Und wenn nicht, haben Sie den 2. Router-Port getestet?
Grüße

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo Jojoh und JQ89 und vielen Dank. Ja, das habe ich. Mein Router ist ein Centro Grande. Ich habe nur einen Telefonanschluss und zwei Netzwerkanschlüsse auf der Rückseite. Den Adapter kann ich nicht entfernen, da die Telefonbuchse kleiner ist. Gestern klingelte das Telefon. Es hat das Internet unterbrochen und beim Abheben keine Kommunikation (Pshiiiiiiiit, Gurgeln usw.). Ich frage mich tatsächlich, ob mein Telefon kompatibel ist. Es handelt sich um ein Siemens Gigaset AS 28H mit drei Endgeräten. Andererseits habe ich in der IP-Installationsanleitung gesehen, dass man am Ende der Installation zur Konfiguration auf die Website bluewin.ch gehen musste. Aber ich sehe nicht, auf welcher Seite usw.

DANKE.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Im Prinzip liegt das Problem also nicht an der Verkabelung.

In Klammern: Wenn Sie 2 LAN-Buchsen (gelb) und 1 Telefondose (grau) haben, handelt es sich um ein Centro Piccolo.

Hast du den Router zurückgesetzt (Büroklammer im kleinen Loch neben dem Netzstecker)?

Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, genügt ein Anruf unter 0800 800 800 und die Hoffnung, jemanden kompetenten (!) zu finden.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

DANKE. Aber wenn ich den Router zurücksetze, muss ich dann das WLAN usw. neu konfigurieren? Ich weiß nicht einmal mehr, wo die Schlüsselnummern, Netzwerknummern usw. sind. Oder werde ich nach dem Zurücksetzen einfach so enden, als ob der Router heruntergefahren und neu gestartet worden wäre?
DANKE

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Die WLAN-Einstellungen werden bei Swisscom gespeichert. Selbst wenn Sie das Router-Modell wechseln, werden die Einstellungen vom alten Router übernommen. Ihre WLAN-Daten (Netzwerkname und Passwort) finden Sie auch in Ihrem Swisscom Kundenbereich.

Originalsprache (Französisch) anzeigen