Die gennannte Seite gibt es nicht?

Hallo Matthias, danke für den Tipp, aber den Link bringt mich nirgends hin:-[.

Bin aber dennoch, dank Google, zu der Seite von My Service gekommen. Dort werden drei Abos vorgestellt, ich brauche aber kein Abo, ich benötige nur eine Antwort auf meine Frage, für das ist doch ein Forum da, oder verstehe ich da was falsches 😮

Gruss

Es geht auch ohne Abo, als Einzelservice (Falls hier im Forum niemand eine Antwort weiss…..)

Unbenannt.JPG

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Ach so, habe ich nicht gesehen😤.

Hoffe, dass doch noch jemand eine Antwort auf meine Frage hat, dann kann ich mir die ca. Fr. 40.–, sparen

Das Projekt mit einer IB kannst Du vergessen. Eher mit einem Centro Business oder mit ZyXel P-870H.

Gruss user109

Blöde Frage aber warum soll das mit IB nicht gehen? Sie hat ja DynDNS, ne DMZ und was fehlt?

Abgesehen davon dass ich persönlich Synology mit ihren Cloud-Möglichkeiten einsetze und bevorzuge

@alaska65 weil die IB nich soviele Einstellungsmöglichkeiten bietet wie die anderen Router. Suche mal im Forum nach *WD*, Dort tauche viele fragen auf mit der IB manchmal funktioniert es oder nicht.

Die Anzahl Einstellmöglichkeiten ist noch lange kein Qualitätskriterium. Spätestens mit dem Rel. 7 der in den nächsten Wochen kommt sollte es auch mit der WD keine Probleme mehr geben (sofern die WD auch auf dem aktuellen Stand ist).

@hed für mich schon (Einstellmöglichkeiten). Die IB+ ist für mich ein Router nice to have, aber kein ernst zunehmendes Equipmet, eher ein Spielzeug. Mein Equipnet spielt in einer ganz anderen Liga. Deshalb warte ich mal ab was die Bananen Box (IB) so neues bringt mit der neuen Firmware. Ich bleibe lieber bei Mikrotik, da weiss ich was ich habe Punkt.

@user109 Logisch ist Mikrotik etwas anderes als ein ‘Volksrouter’ von Swisscom.

Wieviele wissen schon was VRRP ist - und noch weniger benötigen es.

Ich geh davon aus, dass Du den Router in dem Fall hinter der IB (als DSL-Modem) als DMZ angehängt hast und alles nur durchschleifst? Ich selber hab noch keine IB da ich mit der Fritz.Box bisher mehr als zufrieden war (ja ausser die extrem verspäteten int. FirmWare Versionen).

Allerdings steht bei mir der Entscheid Kabel oder DSL an da unsere Dorfheilige meint wir hätten Glasfaser - diese aber nur für den Kabelprovider offen halten. Zur Zeit sammle ich Informationen um herauszufinden was der bessere Weg für den Haushalt ist. Darum auch die Frage ob Du alles in die DMZ gehängt hast.

Die Funktionalität mit der neuen Firmware der IB geht für private recht weit - zumal mein Sohn zufrieden seine internen SIP-Telefone nun daran direkt anhängen kann. Mir Persönlich wäre es mehr geholfen, wenn ich die SIP Credentials direkt auf meine Asterisk binden könnte. Doch das ist ein anderes Thema.

@alaska65

Also 1. Habe ich eine Glasfaser Anschluss an dem beteibe ich das Mikrotik direkt oder auch zu Testzwecken die IB+. Da ich im Field-Service tätig bin, habe ich ständig kontakt mit den Routern aller Art zutuen die im SC-Netz angeschlossen sind, so weiss ich auch wo von ich rede. Ich experiementiere gerne mit Netzwerktechnik. Deshalb ist mir die IB zu wenig offen. Freie fahrt für freie Bürger. Für den Home-DAU mag eine IB genügen für mich aber nicht.

  1. Habe ich noch ein ISDN Anschluss mit ADSL als Backup für die Fiberleitung, daran hängt ein 7390 CH FB geflascht auf D Firmware (also immer die neusten Updates) ausserdem mit den heiss begehren SIP-Daten, funzt super seit ca. 2.5 Jahren, auch in den USA wenn genug Bandbreite vorhanden ist, als Alternative zu Skype und Whatsapp.

Gruss User109