@GianniBern schrieb:
Willst Du den auf beiden Seiten die IB einsetzen? Oder nur auf einer? Wie ist das geplante Ziel Design?
Hallo GianniBern
Danke für Deine Antwort.
Ziel Design:
Ablösung von ISDN-Telefonie (Zuhause) bzw. AnalogTelefonie (Ferienwohnung) durch VoIP mit Swiscom InternetBoxen an beiden Standorten, da ich gerne die Funktioen von HD-Telefone wie zb. Typ “Arosa” hätte. Das benötigt, so wie ich verstenden habe, die InternetBox als DECT Basistatioen.
Am Standort “Ferienwohnung” sollte auch Swisscom TV weiterhin funktionieren.
Die bestehende Site-to-Site VPN (IPsec) über Zyxel USG-50 bzw. USG-20 sollte aber weiterhin möglich sein. Auch temporöre VPN mit L2TP oder SSL welche auf den Zyxel USG terminieren,sollten funktioneren.
ZurZeit läuft das problemlos über Swisscom ISDN VDSL-Router (Motorola7347-84) und CentroPiccolo(Motorola 7640-47) mit jeweils miteingeschalteter IP-Weiterleitung (IP Passthroug / 1:1 NAT). Meine Sorge bzw. Frage ist nun ob ich das auch mit den InternetBoxen wieder zum Laufen bringen kann, oder och ich bei den “alten” Swisscom “Modems” bleiben muss?
Grüsse
Neandertaler