Die CMN Kunden werden fortlaufend auf die neue Natel go Plattform umgestellt, sofern die Verträge unterschrieben sind. Gemäss Herrn Weisskopf von Swisscom soll dann Advanced calling im Q4 für Business Kunden implementiert werden.
Ich habe von SC die Auskunft erhalten, dass es aber bis ins Ende 2017 dauern wird, bis der letzte Business-Kunde umgestellt ist und somit von Advanced Calling profitieren kann.
@percusion schrieb:
Habe zum Thema Priorisierung auf Android was gefunden. Ladet euch dazu die App Activity Launcher aus dem Playstore herunter. Startet diese und klickt oben rechts auf “Aktivitätenverlauf” um dann "Alle Aktivitäten auszuwählen. Nun sollte fast ganz unten ein Eintrag mit der Bezeichnung “WLAN-Anruf” zu finden sein. klickt diesen an und unter den nun erschienenen Optionen wählt Ihr diejenige mit der Bezeichnung “WLAN-Anrufeinstellungen” aus, Ihr gelangt nun in die zugehörigen Einstellungen. Testen konnte ich das ganze noch nicht, werde es aber so bald als möglich ausprobieren und euch über die Ergebnisse informieren.
P.S.: haltet Ihr die Option etwas länger gedrückt, könnt Ihr euch auch einen Shortcut auf den Homescreen erstellen lassen.:smileywink:percusion
edit: sorry, hab vergessen zu erwähnen welches Gerät ich verwende –> HTC 10 mit Swisscom-FW
Du bist mein Held! Genau diesen Tipp habe ich gesucht, funktioniert auch mit meinem HTC 10 perfekt! Finally…
@Alle
Es wäre wünschenswert, wenn jemand mitteilen könnte, ob/wie Acitivity Launcher diese Funktion auch bei Samsung-Geräten (Galaxy S7 und Galaxy S7 EDGE) steuern kann, da diese Geräte auch auf dem freien Markt bezogen werden können. Akutell bietet Swisscom (im Gegensatz zu ausländischen Providern) keine Möglichkeit, die Priorität auf WiFi-Calling zu setzten (bereits bei geringstem Empfang schalten die Geräte auf Mobilfunk um).
Mein Wissensstand ist, dass seit Android 5.x (glaub) keine Systemeinstellungen mehr durch Apps wie Tasker verändert werden können…
also z.B Flugmodus aktivieren sobald es 23:00 ist, oder anhand der Location Bluetooth aktivieren etc…
GuidoT: Gibt es mittlerweile von der Technik einen Ansatz das Problem der Rufweiterleitung zu lösen?Heute gab es ein neues Update von Samsung auf meinem Galaxy S7. Leider funktioniert die Rufweiterleitung immer noch nicht. Es kann ja nicht sein, dass es einfach nicht mehr funktioniert. So müssen immer zwei Handys mitgeschleppt werden.
Besten Dank für das Feedback.
@Alex75 Habe gerade Deinen Post gesehen. Da ein “@” fehlte, habe ich keine Info bekommen. Kannst Du mir Deinen Namen und Telefonnummer geben. Dann schauen wir es mit Dir an.
An die Advanced-Calling Macher: Seit kurzem habe ich von easy smart auf infinity2.0S gewechselt. Werde es zwar nie ausnützen aber Advanced-Calling war der Auslöser da ich hin und wieder in einem Untergeschoss ohne Handy- aber mit WLAN Empfang bin. Was soll ich sagen, vor 2 Tagen wurden WiFi Calling und VoLTE auf meinem Galaxy S7 edge (nicht Swisscom) freigeschaltet und funktioniert phantastisch!
Vielen Dank für Eure tolle Arbeit die Ihr da heineingesteckt habt.
Freundliche Grüsse Roland
@Anonym Gibt es news zum Problem der ein- und auschaltung der Anrufumleitung?
Habe soeben bei mir probiert aber es funktioniert immer noch nicht.
Fehlermeldung gemäss Screenshot.
Besten Dank und schönes Wochenende
Samsung S7 open market - Gerät?
@Anonym Ups sorry, Samsung S7 edge open market mit aktueller Software.
Wie bereits vor längerer Zeit geschrieben funktioniert bei mir die ein- und ausschaltung der Anrufumleitungen nicht mehr. Und zwar genau seit auf meinem Handy VoLTE und WiFiCalling aufgeschaltet wurden. Videotelefonie ist ebenfalls seit dann nicht mehr möglich.
Ist ein Bug in der Firmware. Samsung arbeitet an einem Update. Dann sollte es gehen. Wir können da leider nichts machen.
@Anonym OK, Besten Dank.
Dann warten wir mal ab.
@Anonym,
Kann es sein das nicht _alle_ open market Samsung S7 Edge geräte funktionieren mit VoLTE und WiFi Calling?
Software ist die lätzste Samsung stand von gestern und kriege das noch immer nich hin, auch wann die
beide parameter (Und VoLTE und WiFi Calling) korrekt eingeschaltet sind.
MfG.
Hoffentlich wird von Samsung dann auch der Softwarefehler korrigiert, der seit kurzem dazu führt, dass Videotelefonie nicht mehr funktioniert!