Es ist ein Android 6.x Feature… ich verstehe nicht warum es Hardware abhängig gemacht wird.

Begründung war, ist so weil ist so.

Es ergiebt aus technischer Sicht null Sinn. Ich verstehe diese haltung nicht, vorallem wenn man schaut das die Konkurrenz hier offener ist.

Micht nervt diese Haltung der ISP’s… fängt beim Routerzwang an und hört bei “Sie müssen das neuste Gerät kaufen” auf.

Die Deponien in Afrika danken es uns, dass wir eine derartige Denkensweise vorleben…

Weiss jemand ob Wlananrufe und VoLTE mit dem Galaxy S7 Edge Dualsim auch funktioniert?

@Anonym

Gruss

Keine Ahnung. Sorry.

Thx

Wer kann dies beantworten?

Gruss und schönes WE 🙂

Ich habe bei meinem Dual Sim den Menüpunkt Wifi-Calling. Einschalten kann man diesen auch, aber am oberen Bildschirm kommt kein Symbol, darum nehme ich jetzt mal an, dass es nicht funktioniert.


@FlySmurf schrieb:

Weiss jemand ob Wlananrufe und VoLTE mit dem Galaxy S7 Edge Dualsim auch funktioniert?


Hatte gerade kürzlich damit zu tun. WLANanrufe funktionieren hier über ein App (Zoiper) für ein betagtes Nokia mit äh, einer Fritzbox. Würde vermuten, android hat erst recht sowas im Angebot.
Inwiefern die swisscom special Böxli dabei im Wege stehen kann ich aber nicht beurteilen.

Ich meine WLAN-Anrufe ohne App

Gruss

Nun ja, ein App wird es immer sein. Ob nun “systemintegriert” oder nicht.

@FlySmurf

Wenn es unter sammobile.com eine Swisscom-Software gibt, so wird es - mit grösster Wahrscheinlichkeit - mit dieser funktionieren, oder umgekehr, wenn es keine solche Software gibt, klappt es höchstwahrscheinlich nicht. Soweit die generische Antwort. Mit Android-Geräten gibtes bei Swisscom (aktuell) die generelle Einschränkung, dass eine Priorisierung von WiFi-Calling nicht möglicht ist. Bereits schlechtester Mobilfunkempfang führt dazu, dass das Gerät auf Priorität Mobilfunk schaltet. Nur iPhones bleiben bei Empfang < 3 Punkten auf WiFi-Calling.

@feealf Danke für Deine Antwort.

Kann ich so nicht bestätigen. Ein Normales Galaxy S7 Edge (Nicht Swisscombrandet) Funktioniert. Nur die Dual-SIM Version irgendwie nicht

Gruss

@FlySmurf

Die Varianten DUOS haben eine andere Modellnummer und daher kann nicht zwingend vom einen auf das andere Modell geschlossen werden. Es ist richtig, dass nach langer, langer Zeit Swisscom die freien Modelle der Galaxy 7er-Serie freigegeben hat. Hoffen wir, dass dies die längst fällige neue Aera einläutet und auf Dauer so bleibt (andere Modelle waren nur zeitweise bzw. bis zu einem Update Wi-Fi Calling fähig).

Man kann auf das Duos die Swisscom Firmware aufspielen, aber die CSC Datei kann man dann nur mit Root auf SWC wechseln, bei mir kam immer die von Vodafon.

Das Gerät läuft einwandfrei nur wie schon mal geschrieben, weiss ich nicht ob WifiCalling sauber läuft oder nicht. Ist mir aber momentan auch egal, habe ein Geiles Gerät mit zwei SIM Karten.

Hallo zusammen,

Ich habe noch ein anderes Problem. Seit letzer Woche habe ich auf meinen Samsung Galaxy S7 (nicht von Swisscom gebrandet) VOLTE und WifiCalling freigeschaltet bekommen. Ich habe ein Privates Handy und ein Geschäftshandy. Immer am Wochenende leite ich dir Anrufe vom Geschäftshandy auf’s Private und unter der Woche umgekehrt. Am Freitag wollte ich nun die Anrufumeitung wieder deaktivieren auf dem Privat Gerät welche Volte bekommen hat. Bekan jedoch immer die Fehlermeldung: Lesen von Daten nicht möglich. Netz- oder SIM-Karten-Fehler. Auf dem anderen Handy ohne Volte hat es problemlos geklappt. Die Hotline angerufen nachdem ich 45 Minuten versucht habe die Umleitung rauszunehmen. Die Hotline hat dann die Rufumleitung Ihrerseits rausgenommen und gemeint: Wir haben sehr viele Probleme mit VoLTE. Versuchen sie einfach weiter. Hat jemand von euch die Rufumletung auch schon versucht? Klappt es bei euch oder ist dies ein generelles Problem, welches natürlich SAU-Blöd währe. Besten Dank für euer Feedback.

Geht VoLTE und WifiCalling auch mit einem light Abo (S oder XS light)?

Google ist zu diesem Thema nicht “mein Freund”. Swisscom online Help schreibt: Wenden Sie sich an einen Swisscom Shop. Der Swisscom Shop Mitarbeiter sagt: “müsste gehen”. Also habe ich im Shop von Prepaid auf ein Abo gewechselt und nun habe ich die Funktionen trotzdem nicht. Was nun? Gibt es dazu eine genaue Antwort?

Ich habe mich kürzlich mit dieser Frage an die Online Beratung von Swisscom gewendet, ob VoLTE für das Abo ligth S auch verfügbar ist. Ich habe folgende Antwort erhalten: Sofern Ihr Handy dies unterstütz ja.

Zu VoLTE/WifiCalling mit light Abos: Ich habe “START VOLTE” an die 444 geschickt. Zurück kam: Die Nutzung von VoLTE ist mit diesem Abo nicht möglich. Gerne beraten wir Sie im Swisscom Shop (www.swisscom.ch/shops).

It is not possible to use VoLTE with this subscription. We would be happy to advise you in our Swisscom Shop (www.swisscom.ch/shops).

Liebe Swisscom, vom Shop kam ich ja und habe darum auf das Abo gewechselt…

Dazwischen hat auf einem anderen Gerät (iPhone SE) nach dem Wechsel von einem Entry Abo auf ein S light Abo WifiCalling nicht mehr funktioniert (ging vorher).

Was tu ich nun? Da ich in meinem Haus schlechten Empfang habe war für mich WifiCalling ein Grund zum wechseln. Nun habe ich höhere Kosten und keine zusätzliche Funktion…

Also, hat jemand WifiCalling auf einem light Abo?

Kann mich ein Swisscom Mitarbeiter über meine nächsten Schritte beraten? Und nein, ich plane nicht zu einem teureren Abo zu wechseln…

@SamuelD Ich hätte deinen Post beachten sollen, auf referenzierten Website steht nichts von light und Advanced Calling…

@Alex75 Habe das selbe Problem. Seit VoLTE bei mir aktiv geschaltet ist, kann ich keine Umleitungen mehr Ein- oder Ausschalten. Bekomme immer eine Fehlermeldung. Auch funktioniert seit dem die Videotelefonie nicht mehr. Weder ankommend noch abgehend.

@Alle

Das ist richtig; Anrufumleitungen sindbei aktivem WiFi Calling nur manchmal erfolgreich; mit dem iPhone etwas häufiger als mit Android Geräten aber eben klar nur manchmal. Daher müssen diese bei aktivem Mobilfunkempfang ein- und wieder ausgeschaltet werden; dann aber klappts (bei mir).

Wir haben es noch mal mit Open Market - Geräten getestet. Wir haben nichts feststellen können. Auch Samsung hat es noch mal angeschaut.

Da aber nichts unmöglich ist und nicht alle Tests immer jeden Fehler zeigen und ich Euch natürlich glaube, hier ein Workaround. In den Einstellungen bitte Volte/Wifi-Calling deaktivieren. Dann sollte es sicher gehen und dann könnt Ihr Volte/Wifi-Calling wieder aktivieren.