Klar hat Wifi Calling nichts mit kostenlos zu tun. Ich habe aber win Inifinity Abo. Somit sollten dann wenns swisscom mal aufschaltet Anrufe im ausländischen Wifi inbegriffen sein!

Ich reise momentan in den USA der Westküste wntlang und habe sporadisch Wifi-Calling wieder aktiv. Das war auch schon mit 24.2 so! Ich habe gehofft, dass es mit 24.3 wieder in “Swisscom Wifi” geändert wird wie das bei allen anderen Anbietern auch ist.


@MichiBoa schrieb:

Habe meine Nummer jetzt in unseren CMN Vertrag übernommen. Was ist eigentlich der Grund, wieso Wifi-Calling im CMN nicht funktioniert? Ist das noch geplant oder kommt das nicht?


Ich bin auch in einem CMN Vertrag, und habe es über unseren Firmenverantwortlichen bei Swisscom abklären lassen.
Laut Auskunft Swisscom ist CMN eine alte Plattform, an welcher nicht mehr viel gemacht wird. Swisscom möchte die Firmen auf eine neue Plattform migrieren, was aber dann meist auch mit anderen Abos verbunden ist, also Neuverhandlungen. Deshalb zögern (auch unsere) viele Firmen noch.

Ferdi

Danke für deine Antwort! Dann wird das bei uns (Kantonale Verwaltung) auch der Geund sein und nicht so schnell ändern. Die Abos wären in Zukunft sicher auch nicht mehr so günstig.


@MichiBoa schrieb:
Danke für deine Antwort! Dann wird das bei uns (Kantonale Verwaltung) auch der Geund sein und nicht so schnell ändern. Die Abos wären in Zukunft sicher auch nicht mehr so günstig.


Das Wifi-Calling wäre mir noch egal, aber wir haben noch ein Abo mit nur 500 MB Daten…

Aber jammern gilt nicht, dafür ist die Telefonie, SMS und MMS unlimitiert. Aber wer braucht heute noch SMS/MMS?:smileyhappy:

4 Tage später

Hallo Zusammen,

Wir haben bei uns keinen Handy Empfang in der Wohnung. Daher habe ich auf unseren Natels eine SIP App und entsprechendes SIP Abo eingerichtet, dies funktioniert leider aber nicht wirklich befriedigiend.

Wir verwenden ein Samsung Galaxy S6 Edge und HTC One M8, beide mit aktuellem Android 6.

Die Swisscom Advanced Calling Funktion steht aber bei beiden Geräten nicht zur Auswahl.

Was können wir hier machen, dass dies funktiniert?

gruss Angelo

Hallo zusammen,

Hab mal ne Frage. Und zwar hab ich ein Galaxy S7 edge mit Swisscom Branding auf dem VoLTE aufgeschaltet und aktiv ist und auch funktioniert. Wifi Calling ist auch in den Handy-Einstellungen aktiviert und sollte also funktionieren. Bei meiner Mutter habe ich jetz immer relativ schlechten Empfang. Häuffig geht gar nichts. Das W-Lan ist jedoh mit guter Signalstärke verfügbar. Aber ich kann trotzdem keine Gespräche über Wifi führen. Symbol neben der Empfangsanzeige mit dem Telefonhörer unter dem W-Lan Symbol ist nicht vorhanden was für mich heissen würde dass Wif Calling nicht aktiv ist. Habe es aber sowohl in den Einstellungen als auch in der Telefon-App eingeschaltet und trotzdem geht nichts. Woran könnte das liegen?

Neuste Firmware für das S7 edge ist drauf und ich habe eines der neuesten Jugendabos (Xtra Infinity L 2.0)

Könnte es eventuell sein dass, das noch separat von der Swisscom aktiviert werden muss, obwohl VoLTE und damit die Ancvanced Calling Dienste ja funktionieren und es damit Wifi Calling ja auch sollte?

Danke schonmal für eure Antworten

Gruss Dominik

"Die Swisscom Advanced Calling Funktion steht aber bei beiden Geräten nicht zur Auswahl.

Was können wir hier machen, dass dies funktiniert?"

Die Frage ist im Forum bereits beantwortet

Hallo

Wie sieht es mit der Einführung von Advanced Calling bei den Natel go Abos (www.swisscom.ch/go) aus?

Dabei handelt es sich gemäss meinen Informationen um eine neue Nachfolgeplattform von CMN.

Die Abos haben wir in der Firma inzwischen erhalten aber Advanced Calling ist nicht aktiv.

Gruss Michael

Hat keiner ne Idee woran das liegen könnte?


@domin95 schrieb:

Hat keiner ne Idee woran das liegen könnte?


Hast Du den schon mal nachgefragt bei der Nr. 0800 800 800 ob es aktiv ist?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@domin95:

Schalte bei deinem Handy den Flugmodus ein und dann das W-lan auch auf ein.

Dann sollte es funktionieren mit WiFi Call.

Bei meines Samsung S6 war das so.

@domin95

Mit Samung-Geräten ist das so eine Sache, weil diese einen (sehr) schlechten Mobilfunkempfang WiFi-Calling vorziehen. Da hilft dann der Trick mit Flugmodus=ein und WLAN=ein. Vergisst man allerdings die Umstellung ausserhalb der WLAN-Abdeckung ist man nicht mehr erreichbar. Apple hat das besser im Griff, dort wird WiFi-Calling priorisiert, sofern nur eine schlechte Mobilfunkverbindung zur Verfügung steht.

Generell: Wenn die Swisscom-Software auf dem Gerät aufgespielt ist (mit frei verkäuflichen Geräten funktioniert das nicht) muss das klappen und sonst ab in einen Swisscom-Shop, damit es mit Deiner Karten in einem anderen Gerät versucht werden kann.

6 Tage später

Kann denn nun jemand sagen wann die CMN Abos auf die “neue” (und somit VolTe bzw. Wifi-Calling fähige) Plattform migriert werden?

@PeacemakerCH

Die Umstellung der CMN Abos auf die Natel go ist von deiner Firma abhängig. Dafür müssen die neuen Verträge der Swisscom unterschrieben werden. Wir hatten diese im November 2015 unterschrieben. Die Umstellung auf die neuen Abos wurde seitens Swisscom dann auf September 2016 geplant, mit viel Druck konnten wir dann den Termin auf Juni vorziehen.

Was Advanced Calling betrifft, ist bis jetzt nichts aktiv auf der neuen Plattform. Darum würde mich der Einführungszeitpunkt hier schon auch brennend interessieren.

Wie erhalte ich ein Swisscom-Rom für das Wifi Calling? Mein Geräte habe ich noch von Sunrise her, funke aber jetzt mit Swisscom rum. Wifi-Calling ist nicht als Option verfügbar. Ein anderes Gerät mit den selben Software Versionen hat die Wifi-Calling option.

@exilcech

Das hängt vom Gerät ab. Speziell bei Samsung-Geräten ist die spezifische Software von Swisscom erforederlich. Auf freien Geräten ist eine Modifikation der Software erforderlich; die Meinungen gehen auseinander, ob damit die Garantie verfällt. Hingegen ist die Geräteherkunft bei iPhones unerheblich. Anleitungen zum Flashen der Software finden sich im Netz sowie einem spezifischen Forum zum Thema.

@exilech @feealf

Meines wissens kann man die Software auch in bestimmten SC-Shops für einen bestimmten Betrag (ich meinte +- CHF 50.-) aufspielen lassen. Wie es dann dort mit der Garantie aussieht weiss ich nicht, nehme aber mal an, dass dies diese nicht beeinträchtigen wird…

Weist vieleicht du, @NunoP, vieleicht wie das aussieht?

@percusion

Habe ich versucht; Swisscom stiehlt sich aus der Verantwortung/verweigerte dies in meinem Fall und verkauft lieber die Geräte zu einem höheren Preis als marktüblich; leider. Damit bleibt selbst Hand anlegen oder eben zu Swisscom-Konditionen Geräte beziehen. Auf die wettbewerbsrechtliche Problematik habe ich in einem anderen Forum detailliert hingewiesen.

Ich habe mir jetzt ein Swisscom Samsung Galaxy gekauft. Endlich ist die Wifi Calling Einstellung da, wo sie sein sollte….

Einziger Kritikpunkt welcher mir bereits jetzt auffällt, dass Wifi Calling nur aktiv wird, wenn gar kein GSM Empfang verfügbar ist. Wenn dieser aber dermassen schwach ist, dass ein Telefonat gar nicht möglich ist, wird nicht WifiCalling verwendet.

gruss

@tohil

Genau das ist das Problem, indem - gemäss Swisscom - nicht auf die Priorisierung von WiFi-Calling gegenüber Mobilfunk Einfluss genommen werden kann. Natürlich ist es möglich, den Flugmodus und WLAN einzuschalten und dann läuft alles über WiFi-Calling aber eben, wenn man vergisst es rückgägnig zu machen, so ist man nicht mehr erreichbar. Apple beherrscht das sehr viel besser, dort wird eine gute WLAN-Verbindung dem Mobilfunk vorgezogen, bloss eben, Android-Fans nützt das nichts.