Swisscom TV 2.0 Box: Massiver Broadcast im Netzwerk der alles lahm legt
Guten Abend zusammen
ich habe hier ein eigenartiges Phänomen, dass ich mir nicht mehr erklären kann und mich den halben Tag gekostet hat.
Zunächst zur Topologie:
- Centro_piccolo Router
1. Netzwerkabgriff –> Patchkabel –> Switch –>
1.1: Swisscom TV Box
1.2: Blu-Ray Player
1.3: Raspberry Pi als Mediacenter
2. Netzwerkabgriff –> ASUS RT-66U WLAN Router
2.1: Swisscom TV Box
2.2: PS3
2.3: Philips Hue Bridge
WLAN über den ASUS AP (ist NICHT als Router konfiguriert sondern nur als AP):
- iPhone
- Digicam
- 2 Tablets
- 5 Rechner
- Logitech Harmony Bridge
Mein Problem nun: Sobald ich eine der TV Boxen starte, habe ich auf demjenigen Port vom Swisscom Router weg anscheinend einen gigantischen Broadcast, der die jeweiligen Teilnetze komplett lahm legt.
Besonders schön sieht man dies am ASUS AP: In dem Moment in dem ich die Box (oben als 2.1 gelistet) starte, habe ich auf allen(!) Ethernetports und dem WLAN permanenten Traffic. Sogar der Port zur Philips HUE Bridge zeigt permanent eine Activity an, obwohl keine Ansteuerung der Lampen erfolgt.
Das dauert ein paar Sekunden und danach geht der ASUS AP in die Knie: Das Netzwerk ist noch da, aber nicht mehr nutzbar. Ebenso verhält es sich mit den verkabelten Teilnehmern. Aus irgend einem Grund sendet der Router irgendwelche Pakete raus, die nicht nur zur TV Box gehen sondern regelrecht das Netz überfluten.
Auftreten tut dies auf bedien Boxen, wobei interessanterweise nur jeweils dasjenige Netzwerk betroffen ist, welches am selben Port des Swisscom Routers hängt.
Schalte ich die Box einfach aus, so geht das Spiel noch ein paar Minuten weiter und auf einmal hört der Router damit auf… danach erholt sich das Netz wieder.
Die Sache lässt sich beliebig reproduzieren, selbst dann wenn nur noch ein einziges Gerät im selben Netz aktiv ist: Die Verbindung geht in die Knie. Komischerweise läuft die Box problemlos und man kann einwandfrei Fernsehen, nur alles andere funktioniert gar nicht mehr (inkl. der WLAN Verbedienung…).
Interessant ist auch der Effekt, wenn ich einen Switch zwischen Router und z.B. dem ASUS AP schalte: Dieser sollte doch Pakete, die explizit für die TV Box bestimmt sind nur an diese weiterleiten (Unicast), sonst wärs ja ein Hub. Gerade dort sieht man aber, dass die Pakete sinnloserweise auch an den AP gehen…
Das Problem ist mir so neu, irgendwelche Ideen? Bin ein wenig am Verzweifeln.