Hmm, also hätte ich nicht wechseln sollen?
Oder geht das 2.0 stabiler über Glasfaser 100/20?
von was wechselst den? Natürlich ist SC TV 1.0 noch ein bisschen stabiler, aber da muss das System nicht mit 7 Tage Backup - paralleller Aufnahme von zig Sendern und 1000 Stunden Aufnahmen kämpfen.
wenn man alle Vorteile von SC TV 2.0 berücksichtigt und dann mal einen Ruckler hat (Makrofreeze), dann ist das mehr als erträglich. Wie du sicher mitgelesen hast, kann es je nach Einrichtung mehr oder weniger Probleme geben, dies liegt aber meistens auch an Drittprodukten wie Switch, Powerliner usw.
Die Makrofreezes, die bei mir innerhalb 3 Serien 2x auftreten sind bei Swisscom seit dem 23.9. gemeldet und offiziell in Bearbeitung.
Solche Sachen wird es immer wieder geben, egal ob SC TV 1.0 oder 2.0 - bei mir überwiegen die Vorteile mehr, als diese “Problemchen”. Es ist halt im Moment so, wie wenn man eine Sekunde lang die Pausentaste gedrückt hätte und dann geht es wieder normal weiter für ca 1 Stunde.
Solltest du von einem andern Provider kommen, dann freue dich, denn das sind Welten. Bei CC fällt das Replay meistens jedes Wochenende aus und man kann nicht die Serie auf einem Kanal via Replay finden, sondern die Episode wird wahhlos auf einem Sender "ausgewählt und dann gespeichert. Und dies nur 30 Stunden. Also muss man zbps. Under the dome welches man auf SF2 normal vorfinden würde, suchen und dann ist es vielleicht auf Pro 7 ersichtlich. Von einem funktionierenden EPG oder Sendersortierung träumen die schon 2 Jahre usw.