Ich finde es echt eine sauerei von swisscom!Ich brauche das i-net geschäftlich und seit 2 tage zickt das i-net rum und swisscom unternimmt nix nich mal eine stellungsnahme nix!Langsam muss man sich echt einen wechsel überlegen weil das ist ja nicht das erste mal!

Auch ich brauch das Internet für die Arbeit. Seit 3 Tagen ist das nur sehr schwer möglich.

Seiten die fast 1 Minute brauchen, andere bringen ladefehler wie z.B. postfinance usw. oder mail kann man nicht öffnen!

**Swisscom dürfte wenigstens die Fehlermeldung auf bluewin melden, aber leider nicht mal das. Wie schon so oft!
**

Auf der Hotline weiss man über das Problem aber man weiss nicht wann die Stöhrung behoben werden kann!

Wie wäre es liebe Swisscom mit einer fetten Gutschrift!!

Dieser Beitrag hat keinen Inhalt.

Kann man swisscom eigentlich zur rechenschaft ziehen?Weil ich habe auch kein zugriff auf mein postfinance konto und ich mache verluste weil ich kein geld überweisen kann!Sorry ich muss mich total beherschen!Saftladen!

hallo,

gleiches problem hier in der region basel seit ungefähr 3 tagen. heute habe ich die hotline angerufen und eine neue ip adresse bekommen. aber wie schon hier erwähnt, gehen jetzt einfach andere seiten nicht. die hotline hat mir auch gesagt, dass es sich um ein dns-problem handelt. langsam wird die swisscom zu cablecom. ich hoffe die sache wird bald gefixt.

Ja, mir geht es gleich. Das was am meisten stört ist die fehlende “Transparenz”. Man will es nicht an die grosse Glocke hängen, damit der Mainstream nicht darüber berichtet. Zwei der Gründe wieso wir von der Cablecom wieder zurück zur Swisscom gegangen sind, waren; wenn der eine nicht weiss was der andere macht, und die Unzuverlässigkeit im Allgemeinen. Beide Sachen erleben wir jetzt leider gerade auch wieder bei der Swisscom.

Hier müsste was stehen, steht aber nix. Die tappen immer noch im Dunkeln herum.

http://www.swisscom.ch/res/hilfe/netz_servicestatus/index.htm?languageId=de

4. Tag und immer noch keine besserung!

Probiere schon seit 1 stunde ins e-mail zu kommen, keine chance!

Liest überhaupt einer von den verantwortlichen diese support-community?

Wäre schön wenn mal einer von denen stellung nehmen würde!

hab jetzt nochmals angerufen, der sehr nette herr wusste gar nichts von einer störung, dh. von anderen kunden schon aber keine offizielle meldung.

er hat mir jetzt wieder eine neue ip gegeben, jetzt gehen die seite, die gestern nicht mehr gingen wieder, dafür 6 andere nicht, da die allerdings nicht so dringende seiten sind, kann ich damit leben. er meinte, er leitet beides weiter, sowohl den unmut über die nichtinformation als auch das problem.

also hoffen wir weiter…

lg

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Aktuell ist das aufrufen einer Internet Webseite in Einzelfällen nur eingeschränkt möglich. Die gewünschte Seite wird verzögert oder teilweise nicht angezeigt.

Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, die Störungsquelle zu evaluieren.

Bis die Ursache feststeht, raten wir Ihnen davon ab, eigenhändig Konfigurationsänderungen an Ihren Interneteinstellungen vorzunehmen. Wir mussten ebenso feststellen, dass die Zuteilung neuer IP-Adressen durch unser Call-Center nur im Ausnahmefall Besserung verspricht.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Weitere Informationen folgen im Verlauf des Vormittags in diesem Forum.

Ihre Swisscom

Wow, endlich mal wer der stellung dazu nimmt.

Und warum hat das 4 Tage gedauert?

Ich denke, es wäre eine gute Idee, die gleiche Nachricht im französischen Forum zu senden, wo die gleichen Probleme diskutiert werden.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Mit Hochdruck??Kanns ja nicht sein den kunden 4tage lang hinzuhalten!Und wer bezahlt mir den schaden???

PS Ich werde mal einen fetten brief an Kassensturz schreiben und über diese zustände berichten

Mir gefällt das “mit Hochdruck” immer wieder 🙂

Seit 2 Monaten habe ich ein Problem mit dem Swisscom Webhosting, auch da wird seither “mit Hochdruck” daran gearbeitet, jeden Tag 🙂

Aber zum eigentlichen Thema, bei mir funktionieren alle oben erwähnten Sites problemlos.

Reg. ZH, VDSL 20mbit/s.

Gruss

Bei mir funktioniert der Service nach einem Reset einwandfrei.

Reg. St.Gallen/Kreuzlingen

Wenn ich meine IP ändere (=Router ausschalten – 1~ Stunde warten – Router einschalten:smileymad: ), erhalte ich immer IPs beginnend mit: 178.199.*.*

Einst waren sie ganz anders…

Hast du eine ähnliche IP?

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Setzen Sie einfach Ihren Router zurück (halten Sie die Reset-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt), starten Sie ihn anschließend erneut und warten Sie einige Minuten

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Liebe Benutzer

Das DNS-Problem (Domain Name Resolutino) ist Swisscom bekannt und sie arbeiten daran.

Merkwürdig ist, dass sie nicht öffentlich darüber informieren und in manchen Fällen auch bei der Hotline die Probleme nicht eingestehen.

Diese Fehler deuten entweder auf einen großen Konfigurationsfehler oder einen Angriff Dritter hin, der als DNS-Spoofing bekannt ist.

Es gibt jedoch eine Problemumgehung für alle You-Benutzer, die Probleme beim Zugriff auf bestimmte Websites haben.

Ändern Sie auf Ihrem lokalen Computer (nicht im Internet-Router) Ihre IP-Konfiguration auf MANUAL.

Wenn Ihr internes Netzwerk beispielsweise „192.168.1.0“ und die IP Ihres Routers „192.168.1.1“ lautet, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre IP-Einstellungen in Windows/Mac/was auch immer konfigurieren.

IP-Adresse: eine eindeutige IP-Adresse in Ihrem privaten Bereich „192.168.1.x“

Subnetz: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.1.1 (IP Ihres Routers)

Und jetzt für den DNS-Server: Stellen Sie einen öffentlichen DNS-Server von einem anderen Unternehmen bereit.

Sie können eine der folgenden Optionen wählen:

Google Public DNS 1: „8.8.8.8“

Google Public DNS 2: „8.8.4.4“

Informationen zu öffentlichen DNS-Servern von Google finden Sie in diesem Blog:

http://googleblog.blogspot.com/2009/12/introducing-google-public-dns.html

und hier ist eine noch größere Liste öffentlicher DNS-Server, die Ihnen zur Verfügung stehen:

http://wiki.ak-zensur.de/index.php/Unzensierte_DNS_Server

oder Sie können einen anderen öffentlichen DNS-Server verwenden….

Ich hoffe, dieser Beitrag hilft … viel Spaß

Grüße
Supertiz

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nicht um ein DNS-Problem handelt. Versuchen Sie, einen Ping an eine der fehlgeschlagenen Websites durchzuführen. Wenn Sie eine IP zurückerhalten, wird die Lösung problemlos aufgelöst. Alle Websites, die für mich fehlschlagen, werden ohne Probleme behoben.

Es sieht eher nach einem Routing-Problem oder nach einer Fehlfunktion eines ihrer Gateways aus. Oder noch schlimmer: Sie haben das Peering geändert und die Konfiguration durcheinander gebracht.

4 Tage warten, aber zumindest haben wir eine offizielle Erklärung, dass daran gearbeitet wird.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Bei mir hakt es immer noch (11:27 Uhr).

Ich sehe es auch so wie mein Vorredner, wohl doch kein DNS-Problem, alle Adressen werden sofort in IP-Nummern aufgelöst.

Das sind ja schon Cablecomsche-Verhältnisse!

bei mir läuft es gerade wieder so einigermassen!Reg BS!Bin trotzdem sauer das es 3 tage gedauert hatt😒