Bluewin TV 2.0 einrichten mit 2 TV Boxen

Ich habe seit gut einer Woche auf Bluewin TV 2.0 umgerüstet mit zwei TV Boxen.

Das Einrichten ging auch ziemlich problemlos. Nun habe ich aber folgendes Problem. Immer wieder habe ich Unterbrüche im TV und im Internet. Beim TV heisst es ich muss die Box mit dem Ethernet verbinden. Manchmal kann ich nach dieser Meldung weiter fernsehen, manchmal geht dann aber auch gar nichts mehr.

Das gleiche beim Internet. Der PC ist vie Ethernet mit dem Router verbunden. Plötzlich habe ich keine Verbindung mehr. WLAN funktioniert aber noch. Es kann sein, dass nach einem Neustrat des Browsers wieder alles funktioniert, aber nicht immer.

Beim Fernsehen auf dem ipad habe ich das Problem, dass Sendungen einfrieren und eine Fehlermeldung erscheint. Auch da hilft manchmal ein Neustart der App, aber auch nicht immer.

Das ganze ist ziemlich nervig und ich wäre froh, wenn es eine Lösung gibt.

Meine Vermutung ist, dass das Universal Verbindungskit Duo nicht das richtige ist, sondern dass ich für TV2.0 einen anderen Verbindunsgkit brauchen würde. Nur verstehe ich nicht, warum mir das der nette Swisscom Verkäufer dann nicht gesagt hätte.

Kann mir jemand helfen?

Normal sollte der WLAN Verbindungskit DUO funktionieren, aber auch hier kann es Probleme geben wenn die Distanz zu gross ist, oder andere WLAN stören könnten.

Wichtig wäre mal testweise probieren das beiliegende weisse LAN Kabel mal direkt mit dem Router und der TV 2.0 Box zu verbinden um zu schauen ob damit alles funktioniert.

Was hast Du für einen Router?

Was hast Du für Verbindungsleistungen im Routermenü?

Sind beide TV 2.0 Boxen mit diesem WLAN Kit verbunden?

Sind noch irgendwelche Switch vorhanden?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ich habe keinen Probleme mit dem Verbindungskit. Du wirst ja eine Box direkt am Kabel angeschlossen haben, oder?

Gibts dort die Unterbrüche auch?


@kundani schrieb:

Ich habe seit gut einer Woche auf Bluewin TV 2.0 umgerüstet mit zwei TV Boxen.

Das Einrichten ging auch ziemlich problemlos. Nun habe ich aber folgendes Problem. Immer wieder habe ich Unterbrüche im TV und im Internet. Beim TV heisst es ich muss die Box mit dem Ethernet verbinden. Manchmal kann ich nach dieser Meldung weiter fernsehen, manchmal geht dann aber auch gar nichts mehr.

Das gleiche beim Internet. Der PC ist vie Ethernet mit dem Router verbunden. Plötzlich habe ich keine Verbindung mehr. WLAN funktioniert aber noch. Es kann sein, dass nach einem Neustrat des Browsers wieder alles funktioniert, aber nicht immer.

Beim Fernsehen auf dem ipad habe ich das Problem, dass Sendungen einfrieren und eine Fehlermeldung erscheint. Auch da hilft manchmal ein Neustart der App, aber auch nicht immer.

Das ganze ist ziemlich nervig und ich wäre froh, wenn es eine Lösung gibt.

Meine Vermutung ist, dass das Universal Verbindungskit Duo nicht das richtige ist, sondern dass ich für TV2.0 einen anderen Verbindunsgkit brauchen würde. Nur verstehe ich nicht, warum mir das der nette Swisscom Verkäufer dann nicht gesagt hätte.

Kann mir jemand helfen?


denke das der nette Verkäufer dir das richtige mitgegeben hat. Hier gibt es viele User, die gerade das Verbindungskit als sehr gute Alternative (Ethernet wäre das beste) empfinden. Eine andere Lösung wäre Powerliner (da wird das ganze durch den Strom geführt), aber ob das dein Problem ist?

Da musst ein bisschen mehr noch bekanntgeben, welcher Router, was für Werte - Bandbreite usw

Hast dich schon mal beim Support gemeldet?

Danke allen für die raschen Antworten.

Mein Router ist der Centro Grande. Die Leistung werde ich heute Abend nachsehen und nachliefern.

Ich kann mich erinnern, dass ich noch mit dem alten Bluewin TV einmal bei der Swisscom anfragte, ob Powerline eine Lösung für mich sei. (Mein Problem Maisonette Wohnung, EG Hauptfernseher, OG 2. Fernseher und PC)

Man hatte mir damals abgeraten, da es zuviele Probleme machte. Es kann aber sein, dass das in der Zwischenzeit behoben ist. Wie gesagt, mit der alten Version von Bluwin TV mit 2 TV Boxen dem bestehenden Verbindungskit gab es nie Probleme.

Heute Abend werde ich einige von Euch gemeldeten Lösungsansätze probieren, werde mich dann auch mal vertrauensvoll an den Support wenden und werde hier noch die Leistungsangaben posten.

Powerline funktiniert bei mir mehr schlecht als recht - War für mich keine Lösung.

Hatte TV1.0 mit dem alten Ruckus (noch ohne HD Zeichen), habe nun das neue Verbindungskit und bin sehr zufrieden damit.

Was bei mir das Problem dieser Störungen (zeitweise keine Internetverbindung, kein TV usw.) war:

Zwei Geräte mit derselben IP Adresse!

Wenn alles andere nichts nützt schau doch mal im Router nach ob siche ev. 2 Geräte mir derselben IP angemeldet haben.Wäre ja vielleicht auch noch eine Möglichkeit!

--> Da du auch Probleme mit der Internetverbindung hast, liegt das Problem kaum beim Verbindungskit oder der TV Box, sondern beim Router resp. deiner Leitung. Schau, dass deine Leitung von der Hotline durchgemessen wird.

Danke für die zahlreichen Antworten.

Wo kann ich denn die Leistung des Routers nachsehen? Ist damit die Übertragungsrate gemeint und dort wo ich sehe wieviel Daten gesendet und empfangen werden?

Gestern Abend konnte ich gar kein TV mehr empfangen. Es kam nicht mal mehr eine Fehlermeldung. Allerdings konnte ich die aufgenommenen Sendungen schauen. Ist das logisch?


@kundani schrieb:

Danke für die zahlreichen Antworten.

Wo kann ich denn die Leistung des Routers nachsehen? Ist damit die Übertragungsrate gemeint und dort wo ich sehe wieviel Daten gesendet und empfangen werden?

Gestern Abend konnte ich gar kein TV mehr empfangen. Es kam nicht mal mehr eine Fehlermeldung. Allerdings konnte ich die aufgenommenen Sendungen schauen. Ist das logisch?


Also aufgenommene Sendungen mit der TV 2.0 Box kann man normal nicht schauen wenn das Internet unterbrochen ist.

Die Leistungsdaten sind die, wo steht Upstream und Downstream.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Meine Übertragungsrate ist 54 Mbit/s

gesendet 229′584

empfangen 396′558

ich hoffe das reicht als Angabe.


@kundani schrieb:

Meine Übertragungsrate ist 54 Mbit/s

gesendet 229′584

empfangen 396′558

ich hoffe das reicht als Angabe.


Das sind nicht die richtigen Leistungs Angaben vom Routermenu!

Dort hat es noch Dämpfungswerte etc.

Siehe Beispiel beim Bild unten.

centro-grande-leistung.jpg

Wenn Du windows 7 hast dann kannst Du mit dem Snipping Tool den Ausschnitt vom Routermenu als Bild speichern und hier ins Community stellen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@kundani

du loggst dich per Webbrowser mittels 192.168.1.1 in der Adresszeile ins Routermenu ein. Das zugehögrige Passwort findest du in deinem Swisscom Kundencenter.

Dort findest du dann die Angaben wie im Beispiel oben von Walter dargestellt.

Gruss, POGO 1104

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Danke. Werde ich heute Abend versuchen.