4G mit iPhone 4S

Warum funktioniert das 4G-Netz mit meinem Iphone 4S in den USA einwandfrei und dass dies bei Swisscom offensichtlich nicht der Fall sein wird?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hier ist ein Auszug aus Xavier Studers Blog:

Wer das Beste aus LTE herausholen möchte (insbesondere beim Roaming), wird ein Modell bevorzugen, das möglichst weitgehend mit europäischen Frequenzen kompatibel ist.

Während das iPhone 5 in der Schweiz nur mit 1800 MHz kompatibel sein wird, ist ein Nokia Lumia 920 beispielsweise in Europa unter anderem mit 800, 1800 und 2600 kompatibel …

Und wenn wir unten mit den LTE (4G)-Frequenzen in den USA vergleichen, sehen wir, dass sie nicht übereinstimmen. Ihren Angaben zufolge scheint 4S also in den USA auf einer anderen Frequenz LTE-kompatibel zu sein (Gut zu wissen!), die weder in der Schweiz noch in Europa zugänglich ist. Ah! Globalisierung scheint in der Telekommunikation kein Thema zu sein.

Trägerfrequenznutzung

USA Carrier-Sprachfrequenzen (MHz) 3G 4G 3G-Technologie 4G-Technologie

[AT&T](http://en.wikipedia.org/wiki/AT%26T_Mobility „AT&T Mobility“)1900 Band 2, 850 Band 5 MHz1900, 850 MHz700 Band 17, 1700/2100 MHzGSM/HSPA+LTE
[MetroPCS](http://en.wikipedia.org/wiki/MetroPCS „MetroPCS“)1900, 1700/2100 MHz1900, 1700/2100 MHz1700/2100 MHzCDMALTE
[Sprint](http://en.wikipedia.org/wiki/Sprint_Nextel „Sprint Nextel“)1900, 800 MHz1900 MHz1900 G-Block, 2.500/2.600 MHz), 800 MHz)CDMAWiMAX (2010–2014) LTE (seit 2012)
[T-Mobile USA](http://en.wikipedia.org/wiki/T-Mobile_USA „T-Mobile USA“)1900, 1700/2100 MHz1900, 1700/2100 MHz1700/2100 MHzGSM/HSPA+LTE (ab 2013)
[Verizon](http://en.wikipedia.org/wiki/Verizon_Wireless „Verizon Wireless“)1900, 800 MHz1900, 800 MHz700, 1700/2100 MHz (geplant)CDMALTE
Originalsprache (Französisch) anzeigen

nico66 schrieb:

Warum das 4G-Netz mit meinem Iphone 4S in den USA einwandfrei funktioniert und dass dies bei Swisscom offensichtlich nicht der Fall sein wird.


Das iPhone 4s verfügt nicht über 4G.

In den USA setzen Anbieter ein 4G-Logo ein, um direkt mit echten 4G-Anbietern konkurrieren zu können.

das iPhone 4S verfügt nur über HSPA+ (max. 14,4 Mbit/s). Da die Netze in den USA ziemlich verrottet sind, ist diese Höchstgeschwindigkeit schnell genug, um mit echtem 4G zu konkurrieren.

zusammenfassend:

Das iPhone 4S ist überhaupt nicht LTE-kompatibel, sondern nur HSPA+.

Das angezeigte Logo (4G) ist 100 % gefälscht.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Das 4G-Logo wird tatsächlich auf meinem 4S angezeigt, allerdings habe ich nicht getestet, ob es wirklich 4G ist. Nach dem Kommentar einer anderen Person, die sich zu Wort gemeldet hat, scheint dies nicht der Fall zu sein.

Mit freundlichen Grüße. Nikolaus

Originalsprache (Französisch) anzeigen

nico66 schrieb:

Hallo,

Das 4G-Logo wird tatsächlich auf meinem 4S angezeigt, allerdings habe ich nicht getestet, ob es wirklich 4G ist. Nach dem Kommentar einer anderen Person, die sich zu Wort gemeldet hat, scheint dies nicht der Fall zu sein.

Herzliche Grüße. Nikolaus

Es ist zu 100 % sicher, dass nur das iPhone 5 LTE unterstützt.

http://www.apple.com/iphone/compare-iphones/

In den USA erscheint das 4G-Logo, aber wie ich bereits angedeutet habe, ist es „nur“ 3G.

http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2401422,00.asp

Originalsprache (Französisch) anzeigen